

Ein neues Video von Ford demonstriert die Leistungsfähigkeit des neuen Ford Fiesta ST. Gedreht wurde 400 Meter unter der Erde in einem der größten Salzbergwerke Europas. Am Steuer: Elfyn Evans. Der Fahrer der World Rally Championship (WRC) driftet mit dem sportlichen Fiesta ST, der von einem 1,5-Liter-EcoBoost-Motor mit einer Leistung von 147 kW (200 PS)* angetrieben wird, am Traktions-Limit.
Die Fahraufnahmen gewinnen durch die tunnelförmige Atmosphäre im Inneren der Miene zusätzlich an Dramaturgie. „Das Salz verhält sich beim Fahren wie feiner Kies, der Untergrund ist ziemlich anspruchsvoll, besonders beim Fahren mit Serienbereifung“, sagt Evans. „Man erwartet, dass ein Salzbergwerk ein klaustrophobischer Ort ist, aber eigentlich ist genau das Gegenteil der Fall, es ist ein großartiges Terrain, um den neuen Ford Fiesta ST zu testen und zu genießen“.
Beim aktuellen Salzbergwerk-Video handelt es sich um eine Sonderedition der von Ford produzierten Video-Serie „Europas schönste Straßen“. Die Reihe stellt in unregelmäßigen Abständen Ford-Performance-Fahrzeuge wie zum Beispiel den Ford GT, den Ford Focus RS, den Ford Mustang oder jetzt den Ford Fiesta ST auf einigen der besten Straßen des Kontinents vor – vom Polarkreis in Norwegen bis hin zum sonnigen Mallorca. Beim Salzbergwerk-Video wurde nun zum ersten Mal eine Strecke unter Tage ausgewählt.
Ford wählte das Salzbergwerk in Irland nahe Belfast ursprünglich für eine TV-Spot , bei dem der neue Ford Fiesta ST auf dem 60 Kilometer langen Streckennetz innerhalb der Mine auf Herz und Nieren geprüft wird. Die Temperaturen liegen dort konstant bei 16 Grad Celsius. Für die Dreharbeiten waren besondere Sicherheitsvorkehrungen erforderlich.
Ähnliche Berichte
Stromer mit Stil: Wie sich der neue Ford Puma Gen-E im Alltag schlägt
Das Update des Peugeot E-208 – Effizienz und Innovation im Fokus
Smart legt das Topmodell des #5 vor: Brabus-Ableger des E-SUV mit beeindruckender Leistung und exklusivem Design