MOTORMOBILES

Das Automagazin im Internet

200 km elektrische Reichweite: Lynk & Co 08 setzt neue Maßstäbe im Hybrid-Segment

Der neue Lynk & Co 08 - Bildnachweis: Lynk & Co

  

Lynk & Co 08 vereint das Beste aus Elektro- und Verbrennungsmotor

Der chinesisch-schwedische Automobilhersteller Lynk & Co präsentiert mit dem 08 ein bahnbrechendes Plug-in-Hybrid-SUV, das ab Juni 2025 in Europa erhältlich sein wird. Das Fahrzeug setzt neue Maßstäbe im Segment der Plug-in-Hybride und verspricht, die Lücke zwischen konventionellen Hybridfahrzeugen und reinen Elektroautos zu schließen.

Der neue Lynk & Co 08 – Bildnachweis: Lynk & Co

Technische Innovationen und Reichweite

Der Lynk & Co 08 zeichnet sich durch eine beeindruckende elektrische Reichweite von 200 Kilometern nach WLTP-Standard aus. Dies übertrifft die Leistung anderer Plug-in-Hybride auf dem europäischen Markt deutlich. In Kombination mit einem effizienten Benzinmotor erreicht das Fahrzeug eine Gesamtreichweite von über 1.100 Kilometern, was es besonders attraktiv für Langstreckenfahrten macht.

Eine weitere Innovation ist die Möglichkeit zur DC-Schnellladung. Der Akku des 08 kann in nur 33 Minuten von 10% auf 80% aufgeladen werden, was die Ladezeiten erheblich verkürzt und die Flexibilität für die Nutzer erhöht.

Der neue Lynk & Co 08 – Bildnachweis: Lynk & Co

Antrieb und Leistung

Obwohl die genauen Leistungsdaten des 08 noch nicht veröffentlicht wurden, lassen sich basierend auf den Daten anderer Lynk & Co Modelle einige Rückschlüsse ziehen. Das Unternehmen setzt bei seinen Plug-in-Hybriden auf leistungsstarke Antriebssysteme. Zum Vergleich: Der Lynk & Co 01, ein kompaktes SUV-Modell, verfügt über einen Plug-in-Hybridantrieb mit einer Systemleistung von 192 kW (261 PS). Es ist davon auszugehen, dass der größere 08 mindestens eine vergleichbare, wenn nicht sogar höhere Leistung bieten wird.

Der neue Lynk & Co 08 – Bildnachweis: Lynk & Co

Der Lynk & Co 08 wird in zwei Ausstattungslinien angeboten:

Core: Einstiegsvariante zum Preis von 55.995 Euro

More: Höherwertige Ausstattung zum Preis von 59.995 Euro

Ausstattung und Preisgestaltung

Die genauen Ausstattungsdetails wurden noch nicht veröffentlicht, aber basierend auf anderen Lynk & Co Modellen ist mit einer umfangreichen Serienausstattung zu rechnen, die moderne Infotainment-Systeme, Fahrassistenzsysteme und hochwertige Materialien im Innenraum umfassen dürfte.

Marktpositionierung und Strategie

Mit dem 08 steigt Lynk & Co in das wettbewerbsintensive D-SUV-Segment ein. Dies erweitert nicht nur das Produktportfolio des Unternehmens, sondern stärkt auch seine Marktposition in Europa. Der 08 ist das dritte Modell, das Lynk & Co nach Europa bringt, und markiert einen wichtigen Schritt in der Expansionsstrategie des Unternehmens.

Lynk & Co plant, seine Präsenz bei ausgewählten Handelspartnern in Europa im Jahr 2025 weiter auszubauen. Dies soll den Zugang zu den Fahrzeugen in wichtigen Märkten erleichtern. Das Unternehmen setzt dabei auf verschiedene Vertriebskanäle: Kunden können den 08 über Lynk & Co Händler, direkt über die Website des Unternehmens oder in lokalen Clubs erwerben.

Nachhaltigkeit und Zielgruppe

Der Lynk & Co 08 richtet sich an umweltbewusste Kunden, die nachhaltige Mobilität suchen, ohne Kompromisse bei Komfort oder Leistung einzugehen. Mit seiner langen elektrischen Reichweite ermöglicht das Fahrzeug im Alltag überwiegend emissionsfreies Fahren, bietet aber gleichzeitig die Flexibilität für längere Strecken.

Ausblick

Der Lynk & Co 08 positioniert sich als innovatives Fahrzeug, das die Vorteile von Elektro- und Verbrennungsmotoren kombiniert. Mit seiner fortschrittlichen Technologie, der langen elektrischen Reichweite und der Möglichkeit zur Schnellladung könnte der 08 eine attraktive Option für Kunden sein, die den Übergang zur Elektromobilität suchen, aber noch nicht bereit sind, vollständig auf einen Verbrennungsmotor zu verzichten. Ab dem 26. Februar 2025 können sich Interessenten auf der Website von Lynk & Co registrieren, um Updates zu erhalten und sich für Probefahrten anzumelden. Der Verkaufsstart in Deutschland ist für Juni 2025 geplant.