

Auf der Winterurlaubsreise Spritpreise vergleichen
Rechtzeitigh zur Weihnachts- und Winterferiensaison rät der ADAC die Spreitpreise zu vergleichen. In den Alpenländern gibt es zum Teil erhebliche Unterschiede bei den Kraftstoffpreisen. In der Schweiz ist Diesel rund 40 Cent pro Liter teurer, in Österreich Benzin 14 Cent billiger als in Deutschland.
Wer mit dem Auto während der Weihnachtsferien in den Urlaub fährt, sollte sich vorab über die Spritpreise im Urlaubsland informieren. Allerdings lohnt sich trotz der niedrigen Kraftstoffpreise in Deutschland Tanken vor der Grenze nicht immer.
Durchschnittlich zahlen Autofahrer in Deutschland für einen Liter E10 1,27 Euro. Günstiger Tanken können Urlauber, die auf dem Weg in die Skigebiete sind, nur noch in Österreich. Dort kostet der Liter Benzin im Durchschnitt 1,13 Euro. Deutlich teurer ist es in Italien mit 1,53 Euro pro Liter und in der Schweiz mit 1,40 Euro. In Frankreich kostet der Liter Benzin 1,28 Euro.
Dieselfahrer tanken derzeit in Österreich mit 1,04 Euro pro Liter ähnlich günstig wie in Deutschland (1,03 Euro). Am teuersten tanken Winterurlauber in der Schweiz mit 1,44 Euro für einen Liter Diesel, in Italien mit 1,38 Euro und in Frankreich mit 1,11 Euro.
Ähnliche Berichte
Wenn der Urlaub zur Geduldsprobe wird – ADAC warnt vor massivem Stau-Weekend vom 11. bis zum 13. Juli 2025
Staugefahr pur: Warum dieses Wochenende auf deutschen Autobahnen zum Härtetest wird – ADAC Stauprognose vom 04. bis zum 07. Juli 2025
Sommerferien starten – und mit ihnen ein großer Reisewellen-Stresstest: Was Autofahrer vom 27. bis 30. Juni 2025 laut ADAC erwartet