
ADAC Stauprognose für das Wochenende 7. bis 9. Februar 2020 - Bildnachweis: ADAC
Baustellen bremsen Herbsturlauber aus
Baustellen und Herbsturlauber sorgen am Wochenende für volle Straßen und damit auch für Staus und Behinderungen. In Hessen beginnen die zweiwöchigen Herbstferien, in Bremen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Saarland freuen sich die Schulkinder über eine zweite schulfreie Woche.
Die wesentlichen Stau- und Baustellenstrecken in Deutschland:
• Fernstraßen von und zur Nord- und Ostsee
• A 1 Köln – Bremen – Hamburg
• A 2 Dortmund – Hannover – Braunschweig
• A 3 Köln – Frankfurt – Nürnberg – Passau
• A 4 Dresden – Erfurt – Kirchheimer Dreieck
• A 5 Hattenbacher Dreieck – Karlsruhe – Basel
• A 6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
• A 7 Hamburg – Hannover – Würzburg – Füssen/Reutte
• A 7 Hamburg – Flensburg
• A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
• A 9 München – Nürnberg – Berlin
• A 93 Inntaldreieck – Kufstein
• A 95/ B 2 München – Garmisch-Partenkirchen
• A 96 München – Lindau
• A 99 Umfahrung München
Auch im benachbarten Ausland füllt der Herbstreiseverkehr vor allem bei schönem Wetter die Straßen. Bei der Einreise von Österreich nach Deutschland kann es ebenfalls zu Wartezeiten kommen. Am stärksten gefährdet sind die drei Autobahnübergänge Suben, Walserberg und Kiefersfelden. An den Grenzen von Österreich zu Ungarn, Slowenien und der Slowakei (bei der Einreise nach Österreich) sowie an den Übergängen zwischen Kroatien und Slowenien sind ebenfalls Verzögerungen möglich. Österreich behält sich außerdem vor, auch an der Brennergrenze zu Italien Kontrollen durchzuführen.
Ähnliche Berichte
Wenn der Urlaub zur Geduldsprobe wird – ADAC warnt vor massivem Stau-Weekend vom 11. bis zum 13. Juli 2025
Staugefahr pur: Warum dieses Wochenende auf deutschen Autobahnen zum Härtetest wird – ADAC Stauprognose vom 04. bis zum 07. Juli 2025
Sommerferien starten – und mit ihnen ein großer Reisewellen-Stresstest: Was Autofahrer vom 27. bis 30. Juni 2025 laut ADAC erwartet