MOTORMOBILES

Das Automagazin im Internet

Apollo Tyres erweitert Vredestein Ultrac Pro Sortiment

Neue Dimensionen für den (U)UHP-Reifen Vredestein Ultrac Pro - Bildnachweis: Vredetein / Apollo

  

UHP-Sommerreifen in noch mehr Größen erhältlich

Apollo Tyres Ltd erweitert das Sortiment des Vredestein Ultrac Pro Ultra-Ultra-High-Performance (UUHP) Sommerreifens um 54 neue Größen. Diese Erweiterung ist eine Reaktion auf die hohe Nachfrage und richtet sich speziell an Fahrer von Hypercars, Sportwagen sowie leistungsstarken Limousinen und SUVs. Die neuen Größen sind ab sofort für Felgengrößen zwischen 18 und 22 Zoll verfügbar. Bisherige Varianten des Ultrac Pro waren bereits für Felgen bis 24 Zoll erhältlich.

Der Ultrac Pro, der im Frühjahr des Vorjahres vorgestellt wurde, zeichnet sich durch eine Kombination aus Leistung und Komfort aus. Die neuen Größen sollen eine noch größere Bandbreite an Fahrzeugen abdecken.

Der neue Vredestein Ultrac Pro ist ein UUHP-Reifen mit viel Komfort – Bildnachweis: Vredestein / Apollo

Ein besonderes Merkmal des Reifens ist das asymmetrische Seitenwanddesign, das in Zusammenarbeit mit Italdesign entworfen wurde. Die Optik ist von Chronometern und Uhren inspiriert und soll den Performance-Fokus des Reifens unterstreichen.

Im Vergleich zu vorherigen Vredestein UUHP-Reifen wurden strukturelle Veränderungen vorgenommen, insbesondere im Wulst- und unteren Seitenwandbereich. Dies soll dem Reifen Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und Kurvenfahrten verleihen, während gleichzeitig ein angenehmes Fahrverhalten auf unebenen Straßen gewährleistet wird. Die Reifenprofil-Mischung besteht aus einer neuen Generation von Polymeren, Füllstoffen und Hochleistungsharzen. Diese Mischung soll sowohl bei nassen als auch bei trockenen Bedingungen eine gute Haftung über einen breiten Temperaturbereich bieten.

Vor der Markteinführung wurde der Ultrac Pro von Applus+ IDIADA getestet und mit sechs Konkurrenzprodukten im UUHP-Segment verglichen. Dabei wurde der Ultrac Pro sowohl mit leistungs- als auch mit komfortorientierten Reifen verglichen. In den Tests zum Handling im Grenzbereich wurde der Ultrac Pro von Applus+ IDIADA nur von einem der leistungsorientierten Reifen leicht übertroffen. Bei den Komforttests übertraf er alle anderen getesteten Reifen.

Yves Pouliquen, Vice President, Commercial, Europe bei Apollo Tyres Ltd, betont, dass die Erweiterung des Sortiments eine Reaktion auf die hohe Nachfrage nach dem Reifen sei.