Auftakt mit zwei Rennen am 22. und 23. November in Riad (Saudi-Arabien)
Die neue Saison der Formel E beginnt am Freitag und Samstag vor den Toren Riads. Die ersten zwei von insgesamt 14 Saisonrennen. Daniel Abt und Lucas di Grassi aus dem Team Audi Sport ABT Schaeffler sind das erfolgreichste Duo im Feld und gehen mit ihrem Audi e-tron FE06 als Herausforderer auf die Welttournee über fünf Kontinente.
Audi, BMW, Mercedes und Porsche am Start
Mit zwölf Teams, 24 Fahrern und insgesamt zehn Herstellern – darunter die vier deutschen Premiummarken Audi, BMW, Mercedes und Porsche – erwartet die Fans die wohl spannendste Saison aller Zeiten. Als Gründungsmitglied der Formel E stellt sich Audi Sport ABT Schaeffler den alten und neuen Konkurrenten mit einem bewährten Team: Daniel Abt und Lucas di Grassi haben als einziges Duo alle bisherigen Rennen der Formel E in einem Team bestritten und gehen gemeinsam in die sechste Saison. „Diese Konstanz und die eingespielte Zusammenarbeit innerhalb unserer Mannschaft sind unsere großen Stärken in einer so dynamischen und lebhaften Meisterschaft wie der Formel E“, sagt Teamchef Allan McNish.
Audi war Ende 2017 als erster deutscher Automobilhersteller werkseitig in die Formel E eingestiegen und hatte in seiner ersten Saison mit dem Gewinn der Teamwertung und dem zweiten Platz in der Fahrermeisterschaft einen Traumstart in die rein elektrische Motorsport-Ära des Unternehmens hingelegt. Nach dem denkbar knappen zweiten Platz in der fünften Saison geht Audi Sport ABT Schaeffler jetzt als Herausforderer in die 14 Saisonrennen. Und formuliert ebenso klare wie ehrgeizige Ziele. „Unser Team gehört seit der ersten Minute zur Formel-E-Familie und kann eine beeindruckende Statistik vorweisen. Schön, dass jetzt mehr und mehr Marken folgen, denn der Wettbewerb auf und neben der Rennstrecke gehört zur DNA von Audi“, sagt Allan McNish. „Zu Beginn der neuen Saison starten alle bei null, aber unsere Ziele sind die gleichen wie immer: Wir wollen am letzten Rennwochenende in London um die Titel in Fahrer- und Teamwertung kämpfen.“
Das Engagement in der Formel E passt perfekt zur „Roadmap E“ von Audi auf der Straße: Bis zum Jahr 2025 will die Marke mehr als 30 elektrifizierte Modelle auf den Markt bringen, den Großteil mit rein elektrischem Antrieb. Den Anfang machte 2018 der Audi e-tron, es folgt die Sportback-Variante und 2020 mit dem e-tron GT das spektakuläre sportliche Pendant.
Ähnliche Berichte
Elektro-Crossover mit Sportwagen-DNA: Kia präsentiert den überarbeiteten EV6 GT
Neuer Elektrotransporter Maxus eDeliver 5 rollt zu den Kunden: Vielseitig, leistungsstark und emissionsfrei
Mercedes eActros 600: Amazon tätigt Rekordbestellung für nachhaltigen Transport