
Der neue Audi A6 Avant - Bildnachweis: Audi
Effizienz und Luxus in der Premium-Oberklasse
Der Audi A6 Avant, der ab März 2025 bestellbar sein wird, präsentiert sich in seiner neuesten Generation als ein Fahrzeug, das Effizienz, Technologie und Luxus in der Premium-Oberklasse vereint. Mit einem Einstiegspreis von 58.000 Euro für die TFSI-Variante mit 150 kW und 61.700 Euro für den 2.0 TDI mit MHEV plus-Technologie, zielt Audi darauf ab, seine Position im Segment der luxuriösen Kombis zu festigen.

Design und Aerodynamik
Der neue A6 Avant zeichnet sich durch ein aerodynamisches Design aus, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch funktionale Vorteile bietet. Mit einem cw-Wert von 0,25 setzt er einen neuen Maßstab für Aerodynamik in der Klasse der Kombis mit Verbrennungsmotor. Dieses Ergebnis wird durch verschiedene Designelemente erreicht, darunter große Air Curtains, ein steuerbarer Kühllufteintritt an der Front, ein markanter Dachspoiler und Aeroblenden seitlich der Heckscheibe.
Das Exterieur des Fahrzeugs kombiniert sportliche Elemente mit eleganten Linien. Die kraftvoll ausgeprägten quattro Blister und die breite Spur betonen den dynamischen Charakter, während der lange Radstand und die gestreckte Motorhaube Eleganz vermitteln.

Antriebstechnologie und Effizienz
Ein Hauptmerkmal des neuen A6 Avant ist die Mild-Hybrid-Technologie MHEV plus, die in verschiedenen Motorisierungen zum Einsatz kommt. Diese Technologie umfasst eine 48-Volt-Batterie, einen Riemenstartergenerator und einen Triebstranggenerator mit integrierter Leistungselektronik. Das System ermöglicht elektrisches Fahren bei niedrigen Geschwindigkeiten und in bestimmten Verkehrssituationen, was zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen und einer Steigerung der Effizienz führt.
Die Motorenpalette umfasst unter anderem einen 2.0 TDI Vierzylinder mit 150 kW (204 PS) und einen 3.0 TFSI Sechszylinder mit 270 kW (367 PS), beide ausgestattet mit der MHEV plus-Technologie.
Fahrwerk und Lenkung
Audi legt großen Wert auf die Fahrdynamik des A6 Avant. Die serienmäßige Progressivlenkung wurde überarbeitet und spricht nun direkter an. Optional sind eine Allradlenkung und eine adaptive Luftfederung erhältlich, die das Fahrzeugniveau und die Dämpfung regeln. Diese Systeme tragen zu einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Sportlichkeit und Komfort bei.
Die Allradlenkung, die in Verbindung mit dem quattro Antrieb erhältlich ist, verbessert die Manövrierfähigkeit bei niedrigen Geschwindigkeiten und erhöht die Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten.
Innenraum und Technologie
Der Innenraum des neuen A6 Avant bietet ein großzügiges Platzangebot und moderne Technologien. Das Bedienkonzept setzt auf ein Panorama- und ein Beifahrerdisplay, die ein digitales Erlebnis auf hohem Niveau ermöglichen. Die Individualisierungsmöglichkeiten erstrecken sich auch auf die Beleuchtung, mit sieben wählbaren digitalen Lichtsignaturen für Front und Heck.
Zur Ausstattung gehören optional ein schaltbares Panorama-Glasdach, ein Premium-Soundsystem von Bang & Olufsen mit 3D-Klang und eine Vier-Zonen-Klimaautomatik. Ein optionales Luftqualität-Paket mit Ionisator und Feinstaubsensor sorgt für verbesserte Luftqualität im Innenraum.
Markteinführung und Preise
Die Bestellungen für den neuen Audi A6 Avant beginnen im März 2025, wobei die ersten Auslieferungen für Ende Mai 2025 geplant sind. Die Preise starten bei 58.000 Euro für die Einstiegsmotorisierung TFSI mit 150 kW und bei 61.700 Euro für den 2.0 TDI mit MHEV plus-Technologie.
Mit dieser Neuauflage des A6 Avant setzt Audi seine 2024 begonnene Produktoffensive fort und positioniert sich im verschärften Wettbewerb der Premium-Oberklasse. Der neue A6 Avant verspricht, mit seiner Kombination aus fortschrittlicher Technologie, Effizienz und Luxus die Erwartungen anspruchsvoller Kunden zu erfüllen.
Ähnliche Berichte
Der neue Smart #5 im Detail: Premium-Mittelklasse-SUV mit 800V Architektur
Arbeitstier mit Lifestyle-Faktor: Wie sich der Toyota Hilux neu erfindet
Alfa Romeo Junior Ibrida Q4: Italienischer Allrad-Charme mit Hybrid-Effizienz