MOTORMOBILES

Das Automagazin im Internet

Audi Q4 40 e-tron: Mehr Reichweite, kürzere Ladezeiten und intelligente Konnektivität

Audi Q4 40 e-tron: Elektromobilität ab 46.150 Euro - Bildnachweis: Audi


Neue Einstiegsvariante innerhalb der beliebten Baureihe

Audi erweitert sein Portfolio im Bereich der Elektromobilität und präsentiert mit dem Q4 40 e-tron eine neue Einstiegsvariante innerhalb der beliebten Baureihe. Das vollelektrische SUV kombiniert eine hohe Reichweite, eine verbesserte Ladeleistung sowie moderne digitale Funktionen. Gleichzeitig bleibt es mit einem attraktiven Einstiegspreis von 46.150 Euro eine interessante Option im Premiumsegment der kompakten Elektro-SUVs. Die neue Modellvariante ist ab Mitte Februar bestellbar und wird sowohl als klassische SUV-Version als auch in der coupéhaften Sportback-Variante angeboten.

Audi Q4 40 e-tron: Elektromobilität ab 46.150 Euro – Bildnachweis: Audi

Effizienter Antrieb und gesteigerte Reichweite

Der Audi Q4 40 e-tron ist mit einer neuen 63-kWh-Batterie ausgestattet, von der netto 59 kWh nutzbar sind. Diese Kapazität ermöglicht eine elektrische Reichweite von bis zu 412 Kilometern nach WLTP. Die Sportback-Variante erzielt mit aerodynamisch optimierter Karosserie sogar bis zu 423 Kilometer.

Audi Q4 40 e-tron: Elektromobilität ab 46.150 Euro – Bildnachweis: Audi

Für den Antrieb sorgt eine permanent erregte Synchronmaschine (PSM) an der Hinterachse, die eine Leistung von 150 kW (204 PS) entwickelt. Damit beschleunigt das Elektro-SUV in 8,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 160 km/h begrenzt, um Effizienz und Reichweite zu optimieren. Die maximale Anhängelast liegt je nach Steigung zwischen 1.000 und 1.200 Kilogramm.

Audi Q4 40 e-tron: Elektromobilität ab 46.150 Euro – Bildnachweis: Audi

Schnellladen und innovative Batterietechnologie

Die Ladeleistung des Q4 40 e-tron wurde gegenüber früheren Varianten verbessert und beträgt nun bis zu 165 kW an einer Schnellladestation. Damit kann der Akku in nur 24 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen werden. Unter optimalen Bedingungen sind in nur zehn Minuten bis zu 150 Kilometer zusätzliche Reichweite möglich.

Neu ist auch die manuelle Vorkonditionierung der Batterie. Über das MMI-Infotainmentsystem kann der Fahrer die Batterie vor einem geplanten Ladevorgang auf die optimale Temperatur bringen, um eine möglichst hohe Ladeleistung zu gewährleisten. Dies sorgt für effizientere Ladezeiten, selbst wenn die automatische Vorkonditionierung über das Navigationssystem nicht genutzt wird.

Digitale Innovationen und erweiterte Konnektivität

Im Bereich der Digitalisierung setzt Audi auf ein weiterentwickeltes Infotainment-Angebot. Der Audi Application Store ist jetzt direkt in das MMI des Fahrzeugs integriert. Nutzer können hier beliebte Apps aus den Bereichen Nachrichten, Podcasts, Sport, Spiele sowie Video- und Musik-Streaming direkt aufrufen, ohne ihr Smartphone zu nutzen.

Darüber hinaus ist das Modell mit ChatGPT-Integration ausgestattet, die über Microsoft Azure OpenAI Service bereitgestellt wird. Die KI-gestützte Sprachsteuerung ermöglicht eine erweiterte Kommunikation mit dem Fahrzeug und erleichtert die Steuerung von Navigation, Klimaanlage oder Infotainment. So können Fahrer während der Fahrt in natürlicher Sprache Informationen abrufen, ohne den Blick von der Straße nehmen zu müssen.

Prädiktive Wartungserinnerung für mehr Komfort

Eine weitere Neuerung ist die prädiktive Wartungserinnerung, die über die myAudi App abgerufen werden kann. Fahrer erhalten hier einen Überblick über den Zustand wichtiger Fahrzeugkomponenten wie Bremsbeläge, 12-Volt-Batterie oder Erste-Hilfe-Ausrüstung. Die App nutzt eine farbliche Markierung, um anstehende Wartungsmaßnahmen anzuzeigen.

Darüber hinaus kann die App eine direkte Verbindung zum bevorzugten Audi-Händler herstellen, der dann automatisch einen Wartungstermin vorschlägt. Dadurch wird der Serviceprozess effizienter und Fahrzeugbesitzer können notwendige Wartungsarbeiten frühzeitig planen.

Hochwertige Ausstattung zum attraktiven Preis

Der Audi Q4 40 e-tron ist ab 46.150 Euro erhältlich, während der Sportback ab 48.150 Euro startet. Bereits in der Serienausstattung bietet das Modell zahlreiche Komfort- und Technik-Features. Dazu gehören unter anderem das Audi MMI Navigation plus, Audi connect Navigation & Infotainment sowie das volldigitale 10,25-Zoll-Kombiinstrument Audi virtual cockpit.

Zusätzlich verfügt das Elektro-SUV serienmäßig über eine elektrische Heckklappe, die in Verbindung mit dem optionalen Komfortschlüssel auch per Fußgeste geöffnet werden kann. Eine Sitzheizung für die Vordersitze rundet die umfangreiche Serienausstattung ab.

Fazit: Ein gelungener Einstieg in die Elektromobilität

Mit der neuen Einstiegsvariante des Audi Q4 e-tron bietet der Hersteller eine attraktive Kombination aus hoher Reichweite, schneller Ladeleistung und digitaler Innovation. Die umfangreiche Serienausstattung sowie die Möglichkeit zur manuellen Vorkonditionierung der Batterie und die prädiktive Wartung machen das Modell zu einer komfortablen Wahl im Premiumsegment der kompakten Elektro-SUVs.