

Serienausstattung erweitert
Mit einem umfangreichen Update startet der Mazda6 in sein neues Modelljahr. Das aufgewertete Flaggschiff im Mazda Modellprogramm zeigt sich außen mit einigen Modifikationen. Innen punktet die Mittelklasse-Baureihe, die weiterhin als viertürige Limousine und als Kombi angeboten wird, mit einem nochmals gesteigerten Komfortniveau, das vor allem dem komplett neuen Innenraum inklusive neuer Sitze und serienmäßigen Technik-Features wie ein Head-up Display und Navigationssystem zu verdanken ist. Für alle Versionen des Mazda6 Facelift steht eine Smartphone-Integration per Apple CarPlay und Android Auto als Option zur Verfügung. Zudem wird der Funktionsumfang der Assistenzsysteme erweitert.
Für mehr Komfort sorgen auch die Modifikationen an Lenkung und Radaufhängung, die höhere Karosseriesteifigkeit sowie das niedrigere Geräusch- und Vibrationsniveau. Neue und verbesserte
i-Activesense Sicherheitssysteme unterstützen den Fahrer dabei, in gefährlichen Situationen richtig zu reagieren und Unfälle zu vermeiden. In allen Motorisierungen erfüllt der Mazda6 Facelift die neue Abgasnorm Euro 6d-TEMP, die auch unter realen Fahrbedingungen ermittelte Emissionswerte berücksichtigt.
Die Antriebspalette des Mazda6 Facelift bleibt auf den ersten Blick unverändert – und ist doch sauberer denn je. Zur Wahl stehen drei Skyactiv-G Benzinmotorisierungen, die ein Leistungsspektrum von 145 bis 194 PS abdecken, sowie zwei Skyactiv-D Dieselmotorisierungen mit 150 und 184 PS. Beim stärkeren Bi-Turbo-Diesel hebt die variable Turbinengeometrie für den größeren Lader die Leistung um 9 auf 184 PS und das maximale Drehmoment von 420 auf 445 Nm.
Ähnliche Berichte
Audi präsentiert den neuen A6 Avant: Effizienz trifft Luxus
Weltpremiere Volvo ES90: Enthüllung der vollelektrischen Premium-Limousine mit Software-Fokus
Lotus Emira Turbo SE: Mehr Leistung und Exklusivität für den britischen Sportwagen