
Der Skoda Octavia G-TEC begnügt sich im CNG-Modus mit einem kombinierten Verbrauch von 3,5 bis 3,4 kg/100 km - Bildnachweis: Skoda
Mild- und Plug-in-Hybrid und Erdgas (CNG)
Skoda hat mit der vierten Generation des Octavia eine neue Dimensionen erreicht: Der Bestseller der Marke präsentiert sich noch emotionaler und bietet eine weiter erhöhte aktive und passive Sicherheit. Zudem verfügt der Octavia über zahlreiche neue Assistenzsysteme und hat modernes Infotainment an Bord. Mit effizienten Benzin- und Dieselmotoren und drei alternativen Antriebsvarianten ist der Octavia in der neuen Generation darüber hinaus deutlich nachhaltiger. Im Octavia e-TEC setzt Skoda erstmals überhaupt auf Mild-Hybrid-Technologie. Der Octavia iV und der sportliche Octavia RS iV verfügen über Plug-in-Hybridantriebe und der Octavia G-TEC ist auf den Betrieb mit Erdgas (CNG) ausgerichtet. Ab sofort können Kunden den mit CNG angetriebenen Skoda Octavia G-Tec ordern. Die Limousine mit Ambition-Ausstattung steht brutto (16 Prozent Mehrwertsteuer) ab 30.276 Euro zur Wahl, die Kombiversion ist ab 30.959 Euro erhältlich. Beide erfüllen die ab Januar 2021 geltende Emissionsnorm Euro 6d-ISC-FCM (AP) und begnügen sich mit 3,5 kg/100 km CNG im kombinierten Verbrauch nach NEFZ-Standard. Neben der Ambition-Version bietet Skoda den Octavia G-Tec auch in der Style-Variante und als noch hochwertiger ausgestattetes Sondermodell First Edition an.
Ähnliche Berichte
Schluss mit Teilegutachten: Das steckt hinter der neuen KBA-Teiletypgenehmigung
Preisschock für Autofahrer: Versicherungen und Führerschein immer teurer
GWM Ora 03: Junge Gebrauchte im Fokus – Einstieg in die Elektromobilität ab 18.990 Euro