Im Test: Der ICEBEAR
W300 ist das neueste Produkt der Hankook Winterreifen
Kollektion
Der Icebear W300 ist ein
Ultra High Performance-Winterreifen für besonders leistungsstarke
Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse, während der ICEBEAR
W440 die Mittelklasse und das Kleinwagensegment bedient.
Wir haben den W300 auf der Mercedes E-Klasse T-Modell
gefahren.
________________________________________________________
Anzeige:
________________________________________________________
Der neue Winterreifen
Icebear W300 trägt damit dem Trend im gesamten Automobilbereich
zu mehr Leistung, höheren Maximalgeschwindigkeiten sowie
mehr Raumangebot und Gewicht der Fahrzeuge Rechnung.
Der Hankook wurde besonders für sportliche Fahrer entwickelt,
die auch im Winter ohne grosse Abstriche sehr schnell
(bis 240km/h) unterwegs sein möchten. Wir fuhren den
Reifen in der Dimension 225/55 R16 99 V.
Spezielle Merkmale des ICEBEAR W300
HANKOOK ICEBEAR W300 ist der Ultra-High-Performance
Winterreifen für leistungsstarke Fahrzeuge. Zu seinen
Kennzeichen gehören ein asymmetrisches Laufflächenprofil
mit vier breiten Hauptrillen für ein bequemes Fahren
sowohl auf trockenen als auch auf verschneiten Fahrbahnen.
- Asymmetrisches
Profil für alle Witterungsbedingungen
- H/V- Speed Indices
für Höchstgeschwindigkeiten auch im Winter
- Neue Silica-Mischung
für exzellente Performance und Traktion bei
Nässe, Schnee und Eis
- Von 15"
bis 18" Zoll
- In den Serien
35 bis 65
- In den Reifenbreiten
195 bis 265mm
- Mit Speed Index
H/V
- In 16 "XL"
Dimensionen (Extra Load)
- Breite umlaufende
Profilrillen sorgen für optimale Wasseraufnahme
und exzellente Nässeeigenschaften
|
|
|
Neue Silica-Laufflächenmischung
Beim ICEBEAR W300 sorgt
die von Hankook entwickelte neue Silica-Laufflächenmischung
überall und jederzeit für exzellenten Grip und optimierten
Rollwiderstand. In Verbindung mit dem asymmetrischen
Profildesign, welches außerordentliche Traktionswerte
bei allen Fahr-bahnbedingungen garantiert, stellt der
ICEBEAR W300 somit den optimalen Winterpneu dar. Der
besonders gute Grip dieses Hankook-Reifens dokumentiert
sich auch im sogenannten "Fußabdruck", der
beim ICEBEAR W300 eine sehr gleichmäßige Druckverteilung
über die gesamte Reifenaufstandsfläche zeigt.
Bild
oben: Die CMS-Leichtmetallfelge vom Radtyp Nemesis
in 16 Zoll auf Mercedes E-Klasse T-Modell
Der ICEBEAR W300
überzeugte insbesondere auf vereisten Fahrbahnen. Hankook
hat bei der Entwicklung seiner Winterreifen nichts dem
Zufall überlassen. Getestet wurden zum Beispiel Trocken-,
Schnee- und Nass-Handling, Bremsen bei Regen und Schnee,
die Kreisbahn bei verschiedenen Bedingungen sowie die
Traktion im Schnee. Alle Prüfungen erbrachten ausgezeichnete
Ergebnisse. Beide Modelle stehen in einer breiten Lieferpalette
zur Verfügung.
Die exzellenten Fahreigenschaften
bei allen Witterungsbedingungen, bei Eis und Schnee
ebenso wie auf trockenem oder nassem Untergrund, sprechen
besonders die Kunden an, welche auch in der kalten Jahreszeit
auf eine sportliche Fahrweise nicht verzichten wollen.
Einmalig: Zweiwöchiges
Rückgaberecht
Hankook bietet jetzt für
seinen Icebear W300 ein zweiwöchiges Rückgaberecht an.
Wie das Unternehmen meldete, wird der Winterreifen unverzüglich
gegen Erstattung des Kaufpreises inklusive der Kosten
für Montage und Auswuchtung zurückgenommen, sollte er
den Kunden nicht überzeugen. Hankook geht jedoch davon
aus, dass die Garantie praktisch nicht in Anspruch genommen
wird.
Für Fahrzeuge mit hoher
Leistung wurde dieser neuer Winterreifen entwickelt
 |
|
Eine
hochwertige Silicamischung und schmale Kerben mit
Mehrfachwellenprofil sorgen für Aquaplaningresistenz
und damit für eine bessere Haftung auf nasser Fahrbahn.
Dieser neue Winterreifen der V-Klasse nutzt die
Stiffness-Control-Contour-Technologie (SCCT), die
Geschwindigkeiten bis 240 Stundenkilometern zulässt.
|
Fazit: Die Koreanische
Reifenmarke ist auf dem richtigen Weg und bietet mit
dem W300 einen Hochleistungswinterreifen mit ausgewogenen
Eigenschaften. Dieser Reifen wurde konsequent auf die
anspruchsvollen Bedürfnisse des europäischen Marktes
zugeschnitten.
Sehr gute Fahreigenschaften bietet der Hankook bei Trockenheit.
Und stellt damit einen idealen Winterreifen für die
meisten Gefilde in Deutschland dar! Sehr gute Traktion
auf Schnee aber Einschränkungen bei den Handling- und
Nässeeigenschaften. Dem Reifen lassen sich erfreulich
niedrige Abrollgeräusche und Rollwiderstände auf trockener
Fahrbahn konstatieren.
Der Hankook ICEBEAR W300 wird für Fahrer empfohlen,
die auch bei der Winterreifenwahl großen Wert auf optimale
Performance legen. Sei es auf trockener oder mit gewissen
Einschränkungen auch auf nasser Fahrbahn. Als Zielgruppe
seinen hier insbesondere die Fahrer von leistungsstarken
Mittel- und Oberklassefahrzeugen, sowie nicht zuletzt
auch von Sportwagen genannt.
Hinzukommen das ausgezeichnete Preis-/Leistungsverhältnis
sowie die vorbildliche Hankook-Garantie des 14Tägigen
Umtauschrechts.
Testurteil: Empfehlenswert!
ICEBEAR
W300 Dimensionsübersicht
|
235/65R17
|
108V
|
Extra
Load
|
205/60R16
|
92H
|
|
195/55R15
|
89H
|
Extra
Load
|
205/55R16
|
91H
|
|
205/55R16
|
94V
|
Extra
Load
|
215/55R16
|
97H
|
Extra
Load
|
225/55R16
|
99V
|
Extra
Load
|
225/55R17
|
101V
|
Extra
Load
|
255/55R18
|
109V
|
Extra
Load
|
195/50R16
|
84H
|
|
205/50R16
|
91H
|
Extra
Load
|
225/50R16
|
96V
|
Extra
Load
|
205/50R17
|
93V
|
Extra Load
|
205/45R16
|
87H
|
Extra
Load
|
225/45R17
|
94V
|
Extra
Load
|
235/45R17
|
97V
|
Extra
Load
|
245/45R18
|
100V
|
Extra Load
|
255/40R17
|
98V
|
Extra
Load
|
225/40R18
|
92V
|
Extra
Load
|
255/35R18
|
94V
|
Extra
Load
|
265/35R18
|
97V
|
Extra
Load
|