Vorstellung
Das Porsche Sportwagenprogramm
wird um ein weiteres hochwertiges Modell erweitert
Der Cayman rückt zwischen Carrera und Boxster
|
|
- Neues Coupé mit muskulöser
Formensprache basiert auf der Boxster-Baureihe
- 3,4-Liter-Boxeraggregat
mit 295 PS
- Auf der IAA in Frankfurt
im September soll das neue Modell seine Publikumspremiere
erleben
- "Cayman",
sprachlich gut passend zu "Carrera" und
"Cayenne"
- Innovatives Raumkonzept
mit mehr Stauraum als beim Boxster
|
 |
|
Sportlicher
Zweisitzer
Heute hat Porsche offiziell
verbreitet, was schon lange kein Geheimnis mehr war.
Es wird ein neues Modell der Sportwagenmarke geben,
den Porsche Cayman S. Das neue Fahrzeug auf Basis der
Boxster-Baureihe wird aufgrund seiner herausragenden
Produkteigenschaften zwischen dem 911 Carrera und dem
Boxster S angesiedelt. Der Cayman stellt im Prinzip
einen Boxster mit festem Dach dar. |
Bilder des Cayman gibt
es noch nicht
Der neue Porsche-Sportwagen
wird aufgrund seiner hochwertigen und eigenständigen Produktsubstanz
einen eigenen Namen erhalten und Cayman S heißen. Damit
steht er in einer Reihe mit den inzwischen traditionsreichen
Bezeichnungen Carrera, Boxster und Cayenne. Porsche nimmt
mit diesem Namen eine Anleihe aus der Tierwelt. Der Namen
Cayman, stellt eine Anleihe aus der Tierwelt dar. Der Kaiman
gehöre zur Familie der Krokodile, gehöre unter diesen aber
eher zu den kleinen, wendigen Flitzern. Das gelte auch für
den neuen Porsche. Die kleinen Krokodile gelten als hoch
spezialisierte Jäger und zeichnen sich durch Kraft und Agilität,
durch Reflexstärke und Zielsicherheit aus. Damit zieht er
nicht nur zum neuen Sportwagen eine Parallele, sondern auch
zum Stuttgarter Unternehmen: Er gilt als hochspezialisierter
Jäger und zeichnet sich durch Kraft und Agilität, durch
Reflexstärke und Zielsicherheit aus.
Porsche verspricht "absolute Stilsicherheit",
eine "muskulöse Formensprache" und ein durchdachtes
Raumkonzept mit mehr Stauraum ggü. dem Boxster, dass auch
Freizeitaktivitäten erlauben soll.
3.4 Liter Boxer mit 295 PS
Das Herz des Cayman S ist ein 3,4-Liter-Motor, der vor der
Hinterachse angeordnet ist. Durch dieses Mittelmotorkonzept
und das ausgezeichnete Leistungsgewicht ist er bestens für
die Porsche-typischen Fahr-Aufgaben gerüstet. Der Cayman
S reagiert unmittelbar auf die Lenkbefehle und zeigt ein
sehr dynamisches Kurvenverhalten. Sehr leistungsstark ist
der Sechszylinder-Boxermotor ausgelegt: 295 PS (217 kW)
werden über das Getriebe an die Hinterräder geschickt. Der
Preis des neuen Sportwagens wird wie die Motorleistung zwischen
dem 911 Carrera und dem Boxster S liegen.
Porsche setzt auch bei diesem geschlossenen Fahrzeugkonzept
seine hochentwickelte Bremsentechnologie ein und sorgt für
hohe Verzögerungswerte. Die Kombination der enormen Motorleistungsentfaltung
mit der hohen Fahrdynamik lassen erwarten, dass der Cayman
S ein völlig neues Fahrerlebnis bescheren werden. Fahrspaß
pur.