
Transurbanes Verkehrskonzept: Rinspeed zeigt in Genf die Studie Budii.
Die Beziehung zwischen Mensch und Maschine neu definieren
Die Tuner- und automobile Denkschmiede Rinspeed aus der Schweiz ist bekannt für ihre jählichen Studie. Auch 2015 zeigt der Porsche-Tuner in Genf ein neues visionäres Show-Car. Wenn es nach dem Inhaber Frank M. Rinderknecht geht, müssen wir unsere Beziehung zum Automobil wegen der rasanten technischen Entwicklung neu definieren.
Der Rinspeed Budii ist bereits das einundzwanzigste eigene Konzeptfahrzeug des eidgenössischen „Think Tanks“ und „Innovation Labs“. Die Studie Budii veröffentlichen die Schweizer vorab als Skizzen-Zeichnung.
Autonomes Fahren als Chance
Autonomes Fahren bietet zweifellos die Chance, manche Nachteile des Individualverkehrs drastisch zu reduzieren. Die Zahl der Verkehrsunfälle etwa könnte weltweit sinken. Wenngleich fehlerfreier als der Mensch, wird jedoch auch die beste Technik nicht perfekt sein. „Das werden wir akzeptieren müssen“, findet der Chef des Schweizer Thinktanks Rinspeed. „Wir sollten kein blindes, aber ein gesundes Vertrauen in die neuen Fähigkeiten der Hard- und Software entwickeln.“ Denn künftig werde das Auto dasselbe tun wie wir: „Es wird täglich dazulernen und dadurch die komplexen Anforderungen des modernen Individualverkehrs immer besser meistern.“
Ähnliche Berichte
Xpeng G6 und G9: Startschuss für die nächste Generation Elektro-SUV
Monochromes Machtstatement Range Rover SV Black: Luxus in tiefem Schwarz mit Sinn fürs Detail
Der neue Lexus RZ mit neuen Antriebsoptionen