

Erfolgreiche Homologation in Deutschland
Nach dem Start in China ist jetzt der erste Schritt gemacht, um den Borgward BX7 (rechts) auch in Europa auf den Markt zu bringen. Die Vorbereitungen für den Marktstart des BX7 in Europa sind damit einen entscheidenden Schritt weitergekommen. Mit Unterstützung des TÜV Rheinland konnte der Stuttgarter Automobilhersteller Borgward die Typgenehmigung 2007/46/EG in der Fassung 2015/166 für
die EU absolvieren. Damit sind die behördlichen Voraussetzungen geschaffen, den erfolgreichen Borgward SUV auch in den Ländern der EU anzubieten.
Der Borgward BX7 ist entsprechend der globalen Ausrichtung von Borgward laut Unternehmensangaben als Weltauto konzipiert worden und hatte zunächst alle Genehmigungen für den Verkaufsstart in China erhalten. Dort feierte das SUV im vergangenen Jahr Premiere. Bis heute sind rund 50.000 Modelle verkauft worden. Neben den Typgenehmigungen für China und die EU werden weitere Homologationen vorbereitet, unter
anderem für den Wirtschaftsraum im Mittleren Osten, in Südamerika oder Russland.
Ähnliche Berichte
Der neue Opel Combo-e Cargo – Elektrischer Hochdachvan
Gegen T-Roc und Co: Der neue Nissan Juke (2020) im Test
Siebensitzer: Neuer Toyota Highlander startet zu Preisen ab 53.250 Euro