
Bugatti-Präsident Stephan Winkelmann und das Bugatti-Team voller Stolz mit dem 100. Chiron vor dem Château St. Jean in Molsheim, dem historischen Sitz der französischen Marke im Elsass. Bildnachweis: Bugatti Automobiles S.A.S.
Produktion des Chiron läuft auf Hochtouren
Bugatti feiert die Produktion und Auslieferung des 100. Chiron. In dieser Woche verließ das Jubiläumsfahrzeug das so genannte „L‘Atelier“ am Bugatti-Stammsitz im elsässischen Molsheim, wo der 1.500 PS starke Supersportwagen seit Ende 2016 von Hand gefertigt wird. Der 100. Chiron geht an einen Kunden auf der Arabischen Halbinsel, der sich für eine besonders attraktive Konfiguration entschieden hat: Die Außenhaut besteht komplett aus dunkelblauem Sicht-Carbon, erstmals in matter Ausführung. Einen markanten Kontrast schafft die Lackierung der ikonischen Bugatti-Seitenline in „Italian Red“ sowie der Räder in „Mink Black“-Schwarz. Rot ist die dominierende Farbe im voll belederten Interieur. Der Preis dieses außergewöhnlichen Liebhaberstücks liegt bei 2,85 Mio. Euro netto.
Die Produktion des Chiron läuft bei äußerst gut gefüllten Auftragsbüchern auf Hochtouren. Ca. 70 Fahrzeuge verlassen die Bugatti-Manufaktur pro Jahr. Nur 500 Chiron werden insgesamt gebaut.
Ähnliche Berichte
75 Jahre Bulli: Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert eine Ikone
Lotus Emira Turbo SE: Mehr Leistung und Exklusivität für den britischen Sportwagen
Neuer Hochleistungsreifen für Porsche GT-Modelle: Michelin Pilot Sport S 5 optimiert Performance bei Nässe