China wie auch Hyundai setzen strategisch auf Wasserstoff Der Hyundai-Konzern plant in der chinesischen Stadt Guangzhou ihr erstes...
Brennstoffzelle
Brennstoffzelle wird Alternative im Schwerlast- und Fernverkehr Im Fahrzeugbereich werden die aktuell dominierenden Kraftstoffe Benzin und Diesel...
Neue Division soll Brennstoffzellen-Entwicklung weiter vorantreiben Der Koreanische Autokonzern Hyundai stellt unter dem Namen HTWO einen neuen Geschäftsbereich...
Der neue Toyota Mirai ist ab sofort bestellbar: In der zweiten Modellgeneration präsentiert sich die Brennstoffzellenlimousine optisch deutlich dynamischer. Kunden...
Toyota möchte vom neuen Mirai zehn Mal so viele Exemplare verkaufen wie vom Vorgänger Das grundlegende Konzept des Hybridantriebs...
Produktionsstart für die zweite Generation der Brennstoffzellenlimousine Mit reisetauglicher Reichweite, kurzen Tankstopps, hoher Wintertauglichkeit und komplett ohne...
Zwölf-Meter-Yacht nutzt Brennstoffzelle als Range Extender Toyota schickt seine Brennstoffzellentechnik auf See: Der neue REXH2 ist eine modulare...
Serienausrüster für Brennstoffzellenfahrzeuge Mahle und der kanadische Brennstoffzellenhersteller Ballard Power Systems haben vereinbart, in Zukunft gemeinsam Brennstoffzellensysteme für...
Einsatz auch in Bereichen außerhalb des Automobilsektors Hyundai beginnt mit der Lieferung ihres unternehmenseigenen Brennstoffzellensystems nach Europa, das...
Chancen für die Automobilindustrie und den Maschinen- und Anlagenbau Wasserstoffbetriebene Brennstoffzellenfahrzeuge bieten ein enormes Potenzial, damit künftig Lkw, Busse,...
Wie funktioniert ein Brennstoffzellenantrieb? Toyota Deutschland zeigt mit einem Schnittmodell des Toyota Mirai die Funktionsweise des Brennstoffzellenantrieb. Der...
Joint Venture mit der Volvo Group Die Daimler Truck AG treibt die Serienproduktion von Brennstoffzellen mit der Daimler...
Die Marke mit dem (Strom)BlitzMit dem neuen Corsa-e und dem Grandland X Plug-In-Hybrid rollen gerade die jüngsten Opel-Stromer zu...
BMW i Hydrogen Next: Die Bayern glauben an eine Zukunft der Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie
Koexistenz Alternative AntriebsformenDie Entwicklung alternativer Antriebsformen hat für die BMW Group oberste Priorität. Mit ersten virtuellen Einblicken in das Antriebssystem...
Keinerlei technische Probleme Der RidePooling-Fahrdienst CleverShuttle hat mit seiner Toyota Mirai Flotte innerhalb von zweieinhalb Jahren über fünf Millionen...
FCEV (Fuel-Cell Electric) oder BEV (Battery-Electric) erhältlichDie Nikola Corporation kündigt die Produkteinführung eines riesigen Elektro-Pickup-Trucks Nikola Badger mit einer geschätzten...
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes testet ab sofort den Toyota Mirai. Im Rahmen eines Forschungsprojekts beleuchtet die...
Antrieb stammt aus dem MiraiMit einem Toyota Brennstoffzellenantrieb sticht jetzt die Energy Observer in See: Der elektrisch angetriebene Katamaran...
Die Berliner Polizei kauft zwei serienmäßige Toyota Mirai für den täglichen Einsatz im Streifendienst. Die beiden Brennstoffzellen-Fahrzeuge ergänzen ab...
Generation zwei nutzt die Lernkurve Flache Linien, elegante Proportionen, schlanke und straffe Formen sowie stattliche 20-Zoll-Räder wecken schon im...
Lieferung von Sigracet Gasdiffusionsschichten von SGL Carbon für das Brennstoffzellenauto Hyundai Nexo - Bildnachweis: Hyundai Vertrag sieht eine Vervielfachung der...
Den Vertrag haben Fu Qiang, Mitbegründer sowie Präsident von Aiways, und Anders Korsgaard, CEO von Blue World Technologies, während der...