


Sony Vision-S01 und S02 - CES 2022 - Bildnachweis: Sony
Beide Elektroboliden werden in Österreich bei einem Auftragsfertiger entwickelt
Vor zwei Jahren stellte Sony erstmal seine Vision auf der CES vor. Die Arbeiten am Vision-S, dem Prototyp-Fahrzeug mit dem Sony zur Evolution der Mobilität beitragen will, haben die nächste Phase erreicht. Die Entwicklungen in den Bereichen Sicherheit, Entertainment und Anpassungsfähigkeit werden weiter vorangetrieben. Im Dezember 2020 begannen in Österreich Tests auf öffentlichen Straßen, die der technischen Bewertung dienen. Auf der CES 2022 hat Sony zudem nun einen Prototyp eines SUV-Fahrzeugs (Vision-S 02) als neuen Formfaktor angekündigt und ausgestellt. Dieses Fahrzeug nutzt die gleiche EV/Cloud-Plattform wie der Prototyp (Vision-S 01), der auf öffentlichen Straßen getestet wird. Durch das Angebot von Unterhaltungserlebnissen, die den großen Innenraum und die Variationsmöglichkeiten eines 7-Sitzers nutzen, wird dieser neue Prototyp zusammen mit dem Vision-S 01 die Anpassung an eine große Vielfalt von Lebensstilen in einer Gesellschaft fördern, in der sich die Werte immer mehr diversifizieren.
Ankündigung des Plans zum Markteintritt von Sony
Um die Entwicklung weiter zu beschleunigen und neue Vorschläge zu unterbreiten, strebt Sony die Gründung einer Betriebsgesellschaft „Sony Mobility Inc.“ im Frühjahr 2022 an, über die mit dem Eintritt in den EV-Markt betraut werden soll.
Ähnliche Berichte
VDIK: Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen brechen im Januar ein
Ford kehrt in die Formel 1 zurück
Honda setzt gemeinsam mit GM auf die Brennstoffzelle