MOTORMOBILES

Das Automagazin im Internet

CES 2025: Revolutionäres Bedienkonzept von BMW

BMW Operating System X und Panoramic Vision: Intuitive Technologie in Perfektion - Bildnachweis: BMW

BMW Panoramic iDrive auf der CES 2025 – geht noch dieses Jahr in Serie

Die BMW Group präsentierte auf der Consumer Electronics Show (CES) 2025 in Las Vegas das neue Anzeige- und Bedienkonzept „BMW Panoramic iDrive“. Dieses System wird ab Ende 2025 sukzessive in allen neuen BMW-Modellen Einzug halten. Das Panoramic iDrive basiert auf dem neuen BMW Operating System X, das eine umfassende Personalisierbarkeit und erweiterte digitale Funktionen ermöglicht. Im Zusammenspiel mit innovativen Technologien, wie dem BMW Panoramic Vision und dem optionalen 3D Head-Up Display, hebt es das Nutzererlebnis im Fahrzeug auf ein neues Niveau.

Das Konzept zielt darauf ab, die traditionelle Fahrerorientierung von BMW zu perfektionieren und dabei eine einzigartige Kombination aus analoger und digitaler Steuerung zu gewährleisten. In einem holistischen Design vereint es intuitive Bedienmöglichkeiten, fortschrittliche Ergonomie und digitale Innovationen.

Die zentralen Elemente des neuen Bedienkonzepts

Das BMW Panoramic iDrive setzt sich aus vier Hauptkomponenten zusammen:

  1. BMW Panoramic Vision: Dieses neu entwickelte Head-Up-Display erstreckt sich von der linken bis zur rechten A-Säule und projiziert wichtige Fahrinformationen auf einen schwarzen Bereich der Windschutzscheibe. Diese Anordnung ermöglicht eine gute Sichtbarkeit unter allen Lichtverhältnissen, sowohl für den Fahrer als auch für die übrigen Insassen.
  2. Optionales BMW 3D Head-Up Display: Direkt oberhalb des Panoramic Vision projiziert dieses Display weitere relevante Inhalte, wie Navigationshinweise und Informationen zum automatisierten Fahren, dreidimensional in die Sicht des Fahrers. Die harmonische Abstimmung zwischen diesen beiden Projektionstechnologien sorgt für ein nahtloses Fahrerlebnis.
  3. Zentral Display mit Matrix-Backlight-Technologie: Das ergonomisch positionierte Display erlaubt eine einfache Bedienung über Touch und bietet die Möglichkeit, Inhalte durch Wischbewegungen auf das Panoramic Vision zu übertragen. Bis zu sechs Widgets können personalisiert und individuell angeordnet werden.
  4. Multifunktionslenkrad mit Shy-Tech-Konzept: Dieses Lenkrad kombiniert physische Bedienelemente mit innovativer Technologie. Die Tasten sind hinterleuchtet, geben haptisches Feedback und ermöglichen eine intuitive Steuerung, ohne den Blick von der Straße abzuwenden.

BMW Operating System X: Die intelligente Grundlage

Das neue Betriebssystem basiert auf dem Android Open Source Project (AOSP) und ist eine vollständige Eigenentwicklung von BMW. Im Vergleich zu vorherigen Versionen bietet es eine höhere Update- und Upgrade-Fähigkeit, was die langfristige Nutzbarkeit gewährleistet. Die Integration von Large Language Models (LLMs) ermöglicht dem BMW Intelligent Personal Assistant, komplexe Sprachbefehle zu verarbeiten und proaktiv Vorschläge zu machen. Beispielsweise kann der Fahrer mit einem einfachen Sprachbefehl eine Ladestation finden, die in der Nähe eines Supermarkts liegt.

Personalisierbarkeit und intuitive Bedienung

Ein Highlight des neuen Systems ist die umfassende Anpassungsmöglichkeit. Fahrer können Inhalte im Panoramic Vision und auf dem Zentral Display individuell gestalten, persönliche Bilder hochladen und Farben des Ambient Lights anpassen. Die MyModes-Funktion erlaubt es, Fahreigenschaften wie Lenk- und Ansprechverhalten zu definieren und so ein einzigartiges Fahrerlebnis zu schaffen.

Preisgestaltung und Verfügbarkeit

Das BMW Panoramic iDrive wird ab Ende 2025 serienmäßig in allen neuen Modellen verfügbar sein. Die Preisspanne variiert je nach Fahrzeugmodell und gewählter Ausstattung. Details zur Preisgestaltung der optionalen Features wie dem 3D Head-Up Display oder erweiterten Personalisierungsoptionen werden in den spezifischen Konfigurationsprogrammen der jeweiligen Modelle bekanntgegeben.