MOTORMOBILES

Das Automagazin im Internet

CES 2025: Seyond enthüllt neue LiDAR-Sensoren als Schlüsseltechnologien für autonome Systeme

Seyond LiDAR Falcon K - Bildnachweis: Seyond

 

Innovative LiDAR-Technologie

Seyond ist ein bedeutender Anbieter im Bereich LiDAR-Technologie. Das Unternehmen präsentiert auf der Consumer Electronics Show (CES) 2025 in Las Vegas seine neusten Zukunftslösungen für intelligente Fahrsysteme. Vom 7. bis 10. Januar können Besucher am Stand #5060 in der West Hall des Las Vegas Convention Centers die innovativen Lösungen des Unternehmens für verschiedene Anwendungsbereiche wie Automobilindustrie, Robotik, intelligente Mobilität und Infrastruktur erleben.

Screenshot Seyond SIMPL Plattform – Bildnachweis: Seyond

Produktpalette und technische Innovationen

Seyond präsentiert auf der CES 2025 mehrere hochmoderne LiDAR-Sensoren:

  1. Falcon K:
    • Ultra-lange Reichweite von über 500 m
    • Hochpräzise Daten mit exzellenter Auflösung
    • Einstellbarer Fokusbereich für maximale Punktdichte
    • Automotive-taugliche Zuverlässigkeit
    • Über 400.000 Einheiten weltweit ausgeliefert
  2. Robin W:
    • Breites Sichtfeld von 120°x70°
    • Erkennungsreichweite von 0,1 m bis 150 m
    • Kompaktes Design für einfache Integration
    • Hochauflösende Daten für präzise Objekterkennung und -klassifikation
    • Energieeffizient mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
  3. Robin E1X:
    • Langstreckensensor in kompakter Bauweise
    • Hohe Energieeffizienz
    • Schlankes Design für nahtlose Fahrzeugintegration
    • Weites Sichtfeld von 120°x20°
    • Optimierte Punktwolkenkonsistenz

Softwarelösung für Verkehrsmanagement

Neben den Hardware-Komponenten stellt Seyond auch seine Softwareplattform SIMPL (Seyond ITS Management Platform) vor. Diese Lösung nutzt LiDAR-Technologie für effizientes Verkehrsmanagement, verbesserte Sicherheit, optimierte Mautgebühren und vorausschauende Wartungsplanung.

Live-Demonstrationen und praktische Anwendungen

Besucher haben die Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit der Seyond-Technologie in Echtzeit zu erleben:

  • Hochauflösende Punktwolken des Falcon K und Robin W
  • Integration des Robin W in einen Robot Dog für fortschrittliche Navigation
  • Einsatz des Robin W im Jackal Unmanned Ground Vehicle von Clearpath Robotics

Umstiegskampagne und Zukunftsperspektiven

Seyond informiert zudem über seine Kampagne „Von rotierend zu richtungsweisend“, die Anwendern den Wechsel von herkömmlichen rotierenden zu fortschrittlichen direktionalen LiDAR-Sensoren erleichtern soll. Conrad-Christian Kimmle, Geschäftsführer der Seyond Europe GmbH, betont die Bedeutung der Innovationen für den europäischen Markt und die Möglichkeit, auf der CES 2025 in den Dialog mit relevanten Akteuren zu treten. Preisangaben für die vorgestellten Produkte und Lösungen sind in den bereitgestellten Informationen nicht enthalten. Interessenten wird empfohlen, sich für detaillierte Preisinformationen direkt an Seyond zu wenden. Die Präsentation von Seyond auf der CES 2025 unterstreicht die wachsende Bedeutung von LiDAR-Technologie in verschiedenen Industriezweigen und verspricht einen Einblick in die Zukunft intelligenter Systeme.