Persönlicher Autopilot und Drohne an Bord
Heckklappe wird zur Landebahn für Drohnen
Frank M. Rinderknecht, Boss der Schweizer Ideenschmiede Rinspeed feiert mit dem hybriden Sportwagen „Ʃtos“ erstmals eine Weltpremiere außerhalb der alpenländischen Heimat.
Ort der Präsentation ist die CES 2016 (6. bis 9. Januar) im amerikanischen Spiele-Paradies Las Vegas. Der Auto-Visionär hat das Megathema autonome Fahrzeuge aufgegriffen und betont“ Die großen und vor allem disruptiven Innovationen im Automobilbau der Zukunft kommen aus der digitalen Welt. Deshalb sind auf der Consumer Electronic Show CES mittlerweile alle großen Hersteller und Zulieferer präsent.“ Wie die Zukunft der selbstfahrenden Autos aussehen könnte, demonstriert Porsche-Tuner Rinspeed über die visdionäre Studie Etos. Diese Studie ist bereits das zweiundzwanzigste eigene Konzeptfahrzeug des eidgenössischen
„Innovation Labs“.
Im aktivierten autonomen Modus faltet sich das Lenkrad ins Armaturenbrett und Bildschirme bewegen sich zu den Passagieren, um sie zu unterhalten.
Eine Drohne auf dem Heck soll beispielsweise den um Weg zum Blumenhändler ersparen oder auch direkt liefern lassen. Oder der Fahrer dreht als UFO ein Selfie vom Ritt über die Spaßstrecke und streamt es live an Freunde. Für Visionäre scheint nichts unmöglich.
Ähnliche Berichte
Premiere auf der CMT 2025: Der VW New Caravelle als Campervan von Vanexxt
Brüssel 2025: Stellantis Pro One stellt innovative Lösungen für den Nutzfahrzeugbereich vor
CES 2025: Weltpremiere für Honda 0 Saloon und SUV