


Cupra Born beim Laden an einer Ionity-ladestation die bereits Plug & Charge unterstützt - Bildnachweis: Cupra
Ladekomfort ohne RFID oder Smartphone
Cupra startet für den Born die komfortable Ladelösung per „Plug & Charge“. Die Technologie ermöglicht ein komfortableres und unkomplizierteres Aufladen des Cupra Born. Unterstützt wird Cupra dabei von Unternehmen wie Ionity und Aral/bp. Weitere mögliche Kooperationspartner haben bereits Interesse bekundet, Teil des Ladeökosystems zu werden.
Über einen Verschlüsselungsstandard erkennt das Fahrzeug von selbst, dass es sich an der Ladestation befindet, und beginnt automatisch mit dem Ladevorgang. Die Nutzer benötigen zum Aufladen dabei weder ein Mobiltelefon noch die RFID-Karte.



Mit dem CUPRA Born einfacher und bequemer laden – Bildnachweis: Cupra
Die Funktion wird ab Mitte des Jahres verfügbar sein. GDer Volkswagen Konzern baut seine europäische Ladeinfrastruktur kontinuierlich aus. Fahrer des Cupra Born können inzwischen mehr als 310.000 öffentliche Ladestationen nutzen, darunter 10.000 Schnellladestationen (über 100 kW Ladeleistung) an mehr als 3.000 Standorten.
Ähnliche Berichte
Smart Charge Boost mit intelligentem Energiemanagement : „Adaptive Balancing Power“ bietet Lösungen für E-Fahrzeugflotten
Skoda Azubi Car: Leuchtturmprojekt mit Tradition
Stellantis und Samsung bauen in den USA gemeinsam eine Batterie-Fabrik – 23 GWh/anno und mehr