Jaguar Special Operations: Neuer 322 km/h schneller Jaguar F-Type SVR
Der hauseigene Werkstuner SVR (Jaguar Special Operations) hat sich des F-Type angenommen. Herausgekommen ist dabei – unter Beibehaltung der Alltagstauglichkeit – eine extrem potente Ausgabe des F-Type. Das Performance Potenzial des zweisitzigen Aluminium-Sportwagens wird mit dieser SVR-Version noch deutlich weiter ausgereizt.
Ab Sommer 2016 als Coupé und Cabrio
Der F-Type SVR ist das erste Fahrzeug der neue SVR-Serie bei Jaguar. Der neue F-Type SVR ergänzt den Modelljahrgang 2017 des F-Type Coupés und Cabriolets, bestehend aus F-Type, F-Type S, F-Type British Design Edition und F-Type R.
Alle Details über die deutlich geschärfte Raubkatze verraten die Briten noch nicht. Die weitergehenden technischen Infos behält sich Jaguar noch für den anstehenden Genfer Automobilsalon 2016 vor.
Topspeed 322 Stundenkilometer
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei Rennsport-tauglichen 322 Stundenkilometern. Jaguar-Geschäftsführer John Edwards betont denn auch, dass der F-Type SVR ein alltaggstauglicher Super-Sportwagen sei, den man jeden tag und bei jedem Wetter fahren könne. Und auch eine Cabrio-Variante sei aufgelegt, damit Liebhaber den Sound des neuen Titan-Auspuffsystem ungefiltert genießen können. Für den Vortrieb sorgt ein V8-Aggregat, dass im F-Type SVR 575 PS mobilisert. Das wäre ein zusätzlicher Leistungsaufschlag von 25 PS gegenüber dem bereits leistungsgesteigerten 5,0-Liter-V8 der R-Version. Die Kolben stemmen ein maximale Drehmoment von 700 Newtonmetern auf die Kurbelwele. Dies ermöglicht null-hundert-Paradesprints innerhlab von weniger als 3,7 Sekunden.
Ähnliche Berichte
Fahrbericht: Mitsubishi Colt Top 1.0 Turbo MT 6-Gang (Modelljahr 2025)
Polestar Energy: So wird das Laden zu Hause intelligenter und kostengünstiger
Elektro-Crossover mit Sportwagen-DNA: Kia präsentiert den überarbeiteten EV6 GT