Extrem umfangreiches technisches und optisches Update
Audi steckt in der Krise. Ein Teil trug hierzu auch die zu behutsame Evolution der Formensprache bei. Aus dieser Erkenntnis rollt nun der optisch deutlich modernisierte Audi A4 im Herbst zu den Händlern. Die Mittelklasselimousine, der Kombi und die Allroad-Variante wirken so weitreichend modifiziert wie bei einem kompletten Modelwechsel. Dabei handelt es sich nur um das Facelift. Die Renovierung des A4 fällt aus der Not geboren ausgesprochen umfassend aus. Allerdings außergewöhnlich umfassend. Im Rahmen des Facelift kommen elektrifizierte Antriebe und ein Diesel-Sportmodell.
Das neue A4-Exterieur ist gekonnt in die neue Designsprache der Marke eingebettet. Der Singleframe-Grill ist breiter und flacher geworden, an der Front und am Heck unterstreichen horizontale Linien die Breite. Die Seitenansicht definiert sich über die ausgeprägten Muskeln über den Kotflügeln und die dazwischen liegende, tiefer gesetzte Schulterlinie. Sie bilden über den Rädern starke Konturen. Scheinwerfer in LED-Technologie sind nunmehr Bestandteil der Serie. Die Top-Scheinwerfer präsentieren die Matrix LED-Technologie mit vollautomatischem Fernlicht. Neu ist auch das Konzept der Ausstattungslinien: Beim Exterieur heißen sie jetzt Basis, advanced und S line, dazu kommt der eigenständige Look der S-Modelle und des A4 allroad quattro. Die Kunden können unter 12 Lackfarben wählen, darunter der neue Ton Terragrau.
Im Interieur unterstützt das große MMI touch-Display dem Kunden eine Bedien, wie er es vom Smartphone kennt. Das Portfolio von Audi Connect und Audi Connect plus umfasst viele Online-Services, darunter auch Car-to-X-Dienste, die sich die Schwarmintelligenz der Audi-Flotte zunutze machen. Neben Online-Verkehrszeichen- und Gefahreninformationen sowie dem Dienst On-Street Parking kommen die Ampelinformationen neu hinzu. Durch die Vernetzung mit der Infrastruktur der Stadt empfängt das Auto über einen Server Informationen vom Ampel-Zentralrechner, so dass der Fahrer sein Tempo passend zur nächsten Grünphase wählen kann.
Viele Motorisierungen gibt es nun mit Mild-Hybrid-Systemen (MHEV) – von dieser Breitenelektrifizierung profitieren Effizienz und Komfort. Dies gilt auch für den Audi S4 TDI, erstmals mit einem V6-TDI unter der Haube, einem 48-Volt-Hauptbordnetz und einem elektrisch angetriebenen Verdichter, der seinem bulligen Antritt noch mehr Spontanität verleiht.
Zum Verkaufsstart in Europa bietet Audi die A4-Baureihe mit sechs Turbomotoren an. Ihre Leistungsspanne reicht von 150 PS bis 347 PS – vom Audi A4 35 TFSI bis zum Audi S4 TDI. Alle Aggregate – ob Vierzylinder-Diesel, V6-TDI oder Vierzylinder-TFSI – unterschreiten die Limits der Abgasnorm Euro 6d-temp. Drei Motorisierungen haben zum Marktstart ein Mild-Hybrid-System (MHEV) auf 12-Volt-Basis an Bord, das den Verbrauch senkt und gleichzeitig den Komfort erhöht. Diese Breitenelektrifizierung leistet einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Verbrauchs-Flottenziele. Im Alltagsbetrieb kann das MHEV-System nach individuellen Audi-Messungen den Kraftstoffverbrauch bis zu 0,3 Liter pro 100 Kilometer verringern.
Audi stellt bei seinem Sportmodell von Benzin- auf Diesel-Antrieb um. Der 3,0-Liter-Sechszylinderdiesel leistet 347 PS. Einen Benziner bieten die Ingolstädter nur noch auf Exportmärkten an. Ergänzt wird das Antriebsprogramm von zwei nicht-elektrifizierten Dieseln: einem 2,0-Liter-Motor mit 190 und einem 231 PS starken 3,0-Liter-Motor. Für die Kraftübertragung – je nach Modell auf die Vorderreifen oder alle vier Räder – stehen Automatikgetriebe mit sieben oder acht Stufen sowie eine Sechsgang-Handschaltung zur Wahl. Die Audi A4-Modelle und die S4-Modelle mit TDI-Antrieb im neuen sportlichen Look sind ab Mai 2019 in Europa bestellbar, der A4 allroad quattro im frühen Sommer. In Deutschland beträgt der Basispreis für die A4 Limousine 35 TFSI mit 150 PS und S tronic 35.900 Euro.
Ähnliche Berichte
Brüssel 2025: Stellantis Pro One stellt innovative Lösungen für den Nutzfahrzeugbereich vor
Dacia Bigster: Neuer Familien-SUV startet ab 23.990 Euro
Facelift Skoda Enyaq: Design, Technik und Nachhaltigkeit