
Der VW Taigo verspricht eine dynamischere Variante des VW T-Cross zu werden - Bildnachweis: VW
Sportlicher Kleinwagen-Crossover startet Ende 2021
Volkswagen plant einen Neuzugang. Noch vor seiner offiziellen Europapremiere veröffentlicht Volkswagen den Namen seines künftigen Crossover-Modells. Den Taigo wollen die Wolfsburger als Coupé-Modell neben dem T-Cross platzieren. Er sollmit einem dynamischen und emotionalen Design die Kunden von sich überzeugen. Zudem kennzeichnen eine Vielzahl an Assistenzsystemen und eine zeitgemäße Konnektivität das neue Modell. Zu weiteren Angaben zum Fahrzeug hält sich Volkswagen bisher bedeckt. Technisch dürfte der Taigo wie Nivus und T-Cross auch auf der MQB-A0-Plattform basieren. Plattformspender für den Neuzugang ist der VW Nivus, den es bereits in Brasilien gibt. Gebaut wird der Taigo im Werk Pamplona (Spanien).

Eine Nische wird geschickt besetzt
Wer bisher im Kleinwagensegment vergeblich nach einem CUV (Crossover Utility Vehicle) mit erhöhter Sitzposition und dennoch sportlicher coupéhafter Silhouette geschaut hat, wird bald fündig. Der neue Taigo wird mit sparsamen TSI-Motoren, serienmäßigen LED-Scheinwerfern, einem modernen Bedienkonzept, einem komplett digitalen Cockpit sowie einer Vielzahl an Assistenzsystemen auf den Markt kommen.

Dynamischere Variante des VW T-Cross
Der Taigo basiert auf dem erfolgreichen brasilianischen Modell Nivus und wird für den europäischen Markt im Werk Pamplona in Spanien gebaut. Durch die coupéform fällt der Nivus etwas niedriger als der VW T-Cross aus. Der Taigo wird im Sommer vorgestellt, die Markteinführung erfolgt dann noch Ende 2021.
Ähnliche Berichte
Der neue Smart #5 im Detail: Premium-Mittelklasse-SUV mit 800V Architektur
Renault modernisiert den Espace
Arbeitstier mit Lifestyle-Faktor: Wie sich der Toyota Hilux neu erfindet