


Spectralics ist ein spannendes Unternehmen mit einer vielversprechenden Technik: Innovative Technik verwandelt Fenster und Windschutzscheibe in große Anzeigen - Bildnachweis: Volvo
Volvo Cars Tech Fund investiert in israelisches Start-up
Volvo Cars investiert in das israelische Start-up Spectralics: Über den hauseigenen Volvo Cars Tech Fund beteiligt sich der schwedische Automobilhersteller an dem auf optische und bildgebende Technik spezialisierten Unternehmen. Volvo erhält dadurch bereits in einem frühen Entwicklungsstadium Zugang zu vielversprechenden Technologien, die Autos sicherer machen und das Nutzererlebnis revolutionieren können.
Das in Israel ansässige Unternehmen Spectralics kommt aus der Luft- und Raumfahrttechnik und entwickelt hochmoderne bildgebende, optische und infrastrukturgebende Systeme, die Hard- und Software umfassen und eine Vielzahl fortschrittlicher optischer Funktionen ermöglichen. Das Herzstück ist der sogenannte Multi-Layered Thin Combiner (MLTC), ein neuartiger dünner optischer „Film“, der für transparente Oberflächen aller Formen und Größen geeignet ist. Windschutzscheibe und sonstige automobile Fenster verwandeln sich dadurch in große Anzeigen, auf denen sich Bilder und Hinweise darstellen lassen. Auch ein besonders großes Head-up-Display ist denkbar: Die virtuellen Objekte in der realen Umgebung könnten zu einem noch sichereren und intensiveren Fahrerlebnis beitragen.
Zu den weiteren Einsatzmöglichkeiten gehören fortschrittliche Filter für verschiedene Anwendungen, Sensorik im Innenraum, spezielle Kameras und digitale holografische Projektionen.
Ähnliche Berichte
Mercedes baut Batteriezellen-Partnerschaft mit CATL aus
Geprüfte, kalibrierte und gewartete Messmittel leisten einen Beitrag zur Verkehrssicherheit
Nicht ignorieren: AvD-Tipps für Bußgeld-Bescheide aus dem Ausland