
Hochvoltsysteme werden bei Unfall zuverlässig abgeschaltet
In aktuellen Crashtests der Sachverständigenorganisation Dekra haben Serien-Elektrofahrzeuge ihr hohes Sicherheitsniveau bestätigt. Für ein gemeinsames Forschungsprojekt der Dekra Unfallforschung und der Verkehrsunfallforschung der Universitätsmedizin Göttingen wurden im Dekra Crash Test Center in Neumünster ein Renault Zoe und drei Nissan Leaf gecrasht. Die Kollisionen mit einem Pfahl simulierten unterschiedliche Szenarien eines Baum-Anpralls. Dabei lagen die Geschwindigkeiten weit jenseits denen, die bei Standard-Crashtests üblich sind. Fazit der Unfallforscher: Die getesteten Elektrofahrzeuge stehen vergleichbaren konventionell angetriebenen Fahrzeugen bei der Sicherheit in nichts nach.

Ähnliche Berichte
Schluss mit Teilegutachten: Das steckt hinter der neuen KBA-Teiletypgenehmigung
Stromer mit Stil: Wie sich der neue Ford Puma Gen-E im Alltag schlägt
Suzuki eVitara 2025: Einstieg in die E-Mobilität mit Allrad und Vernunft