

Im Auftrag von Fahrzeugherstellern oder Autohäusern
Für Werkstatt-Tests im Auftrag von Fahrzeugherstellern oder Autohäusern sucht die Dekra Testkunden. Dabei wird bei einer Inspektion mit eingebauten Fehlern die Arbeits- und Servicequalität der Werkstätten getestet.
Im Prinzip wünscht sich der Kunde von seiner Werkstatt und dem Autohersteller seines Vertrags-Autohaus genau dasselbe: erstklassigen Service und beste Qualität. Um das zu gewährleisten, beauftragen viele Hersteller die Dekra Experten mit Werkstatt-Tests. Aber auch Autohäuser selbst lassen ihre Qualität unabhängig überprüfen.
Diese Tests führt Dekra mit Kundenfahrzeugen durch. An ihnen werden kleine Veränderungen vorgenommen, die im Rahmen der vom Testkunden beauftragten Inspektion erkannt und behoben werden sollten. Nach dem Test prüfen die Dekra-Experten das Auto noch einmal und bauen, wenn nötig, die Veränderungen wieder zurück. Für den zeitlichen Aufwand bekommt der Testkunde in der Regel einen Großteil der Inspektionskosten erstattet.
Wer sich dafür interessiert, mit seinem Fahrzeug an einem solchen Test teilzunehmen, kann sich online unter www.inspektion-kostenlos.de als Testkunde registrieren. Dort zeigt auch ein Erklärvideo den Testablauf.
Die Werkstatt-Tests werden jeweils nach Marken und teilweise auch nach Regionen geplant. Sobald ein entsprechender Test ansteht, werden registrierte Kunden mit passenden Fahrzeugen kontaktiert. Sie können dann endgültig entscheiden, ob sie teilnehmen wollen. Aktuell suchen die Dekra Werkstatt-Tester Fahrzeuge der Marken BMW / Mini, Fiat, Opel, Mazda, Škoda, Volvo und VW (Pkw und Nutzfahrzeuge).
Ähnliche Berichte
Renault modernisiert den Espace
Alfa Romeo Junior Ibrida Q4: Italienischer Allrad-Charme mit Hybrid-Effizienz
Reifentrends 2025: Ein Jahr des Wachstums und Ganzjahresreifen auf der Überholspur