

Modernes Design, sportliches Styling
Der fünfsitzige Ford C-Max ist ab sofort auch in der Ausstattungsversion „Sport“ bestellbar. Dere neue C-Max präsentiert sich mit Styling-Extras und einem Innenraum-Upgrades. Der „Sport“ richtet sich vor allem an aktive Familien mit Platzbedarf, die ein ebenso sparsames wie flexibles Fahrzeug benötigen. „Familien sollten beim Kauf eines neuen Autos nicht zwischen Funktionalität oder attraktivem Design entscheiden müssen.
Der „Sport“ wertet das moderne Design des Ford C-Max durch sportliche Styling-Elemente wie zum Beispiel die markanten serienmäßigen 17-Zoll-Leichtmetallräder im 15-Speichen-Design in Rock-Metallic weiter auf – auf Wunsch sind auch glanzgedrehte 18-Zoll-Leichtmetallräder lieferbar. Die Frontscheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und die Nebelscheinwerfer werden von schwarzen Blenden eingefasst. Kontrastierend zur gewählten Außenfarbe setzen das stets schwarz lackierte Dach und die ebenfalls stets schwarz lackierten Außenspiegelgehäuse sowie ein größerer Heckspoiler in Wagenfarbe zusätzliche attraktive Styling-Akzente.
Umfangreiche Serienausstattung
Zur umfangreichen Serienausstattung des Ford C-Max Sport gehören unter anderem ein automatisch abblendender Innenspiegel, ein Dachhimmel in Schwarz, die Ford Power-Startfunktion für schlüsselfreies Starten, ein Lederlenkrad mit grauen Ziernähten, ein Lederschaltknauf mit schwarzer Beschriftung, LED-Tagfahrlicht, ein Park-Pilot-System hinten, Scheibenwischer mit Regensensor sowie ein Scheinwerfer-Assistent mit Tag/Nacht-Sensor. Hinzu kommen Features, die bereits in der C-Max-Basisversion „Trend“ zur Serienausstattung gehören, wie zum Beispiel eine manuelle Klimaanlage oder das Fahrer-Assistenzsystem „Active City Stop“. Es kann das Fahrzeug bei Geschwindigkeiten unter 50 km/h selbstständig abbremsen und somit helfen, Auffahrunfälle zu vermeiden oder deren Schwere zu reduzieren.
Auf Wunsch sind für den „Sport“ zwei „Business-Pakete“ lieferbar, bestehend unter anderem aus einem Ford Navigationssystem inklusive dem sprachsteuerbaren Kommunikations- und Entertainmentsystem Ford Sync3 mit AppLink und Touchscreen, Fahrspur-Assistent inklusive Müdigkeitswarner und Fernlicht-Assistent oder auch ein Verkehrsschild-Erkennungssystem. Ebenfalls lieferbar ist ein „Family-Paket“ (Sonnenschutzrollos, integriert in den hinteren Seitentüren, und Tabletts an den Vordersitzlehnen – nicht in Verbindung mit Panoramadach). Für den „Sport“ ebenfalls bestellbar ist ein „Winter-Paket“ (beheizbare Frontscheibe und
Scheibenwaschdüsen, beheizbares Lederlenkrad, Vordersitze individuell und variabel beheizbar).
Für den Ford C-MAX Sport sind vier moderne Motoren bestellbar – zwei Benziner und zwei Diesel in jeweils vier Leistungsstufen. Die Leistungsspektrum erstreckt sich von 95 bis 182 PS. Die Preisliste startet ab mindestens Einstiegspreis: 23.800 Euro.

Ähnliche Berichte
Limitierte Sondereditionen „Nagisa“ des Mazda3 und Mazda CX-30
Vereinfachtes Laden: Kia führt Plug&Charge ein
Neue BMW 5er Limousine jetzt auch als PHEV