MOTORMOBILES

Das Automagazin im Internet

Design-Week Mailand: BYD greift in Europa mit der Submarke Denza nun auch im Luxus-Segment an

Denza: Chinas Luxus-Newcomer bereitet sich für den Markteintritt vor - Bildnachweis: BYD / Denza


Denza sol sich
ab 2025 als Premium-Anbieter in Europa etablieren

Denza, eine Marke, die ursprünglich als Joint Venture zwischen BYD und Mercedes-Benz gegründet wurde, bereitet sich darauf vor, ihre Vision der zukünftigen Mobilität auf der Design Week in Mailand zu präsentieren. Diese Veranstaltung markiert den Beginn einer neuen Ära der Innovation und Nachhaltigkeit, die die Art und Weise, wie wir die Straße erleben, grundlegend verändern wird.

Denza hat sich in den letzten Jahren unter der Führung von BYD zu einer eigenständigen Luxusmarke entwickelt. Nachdem Mercedes-Benz seinen Anteil am Joint Venture reduziert hat, beherrscht BYD nun vollständig die Marke. Denza plant, sich ab 2025 als Premium-Anbieter in Europa zu etablieren. Der Fokus liegt dabei auf hochwertigen Fahrzeugen, die sowohl technisch fortschrittlich als auch nachhaltig sind.

Die aktuelle Produktpalette von Denza umfasst Modelle wie den N7 und N8 SUV sowie den D9 MPV, die in China mit Plug-in-Hybrid- und Elektroantrieben angeboten werden. Der neue Z9 GT Shooting Brake wird als erstes Denza-Modell für den europäischen Markt vorgestellt und soll als technologisches Flaggschiff dienen. Dieses Fahrzeug verfügt über eine beeindruckende Leistung von 710 kW (965 PS) und beschleunigt in weniger als drei Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Denza positioniert sich in Europa als Konkurrent zu etablierten Premiummarken wie Audi und BMW. Die Expansion nach Europa ist Teil von BYDs globaler Strategie, die darauf abzielt, auf allen wichtigen Märkten präsent zu sein. Die Investitionen in die europäische Präsenz sind beträchtlich, und BYD ist in Gesprächen mit potenziellen Händlern, um die Vertriebskanäle auszubauen.

Fortschrittliche Technologien und nachhaltige Materialien

Der Denza Z9 GT wird in Europa voraussichtlich höhere Preise als in China haben, könnte jedoch mit Preisen zwischen 60.000 und 70.000 Euro potenzielle Käufer überzeugen. Die Marke setzt auf fortschrittliche Technologien und nachhaltige Materialien, um sich im Premiumsegment zu behaupten. Mit der Präsentation auf der Design Week in Mailand könnte Denza den europäischen Automarkt nachhaltig beeinflussen und sich als ernstzunehmender Player im Luxussegment etablieren.