

Umweltinitiative für Kunden aller Marken mit Diesel der Euro-Norm 1,2 oder 3
Der Dieselantrieb steht im Kreufeuer in Bezug auf seine Luftverschmutzungen. Ford kündigt nun im Vorfeld des heutigen Giselgipefel (Nationales Forum Diesel in Berlin) eine Abwrackprämie für alte Diesel an und möchte mit dieser Maßnahme zu einer Verbesserung der Luftqualität in den am stärksten belasteten städtischen Gebieten beizutragen.
Ford startet diese Umweltinitiative für Kunden aller Marken, die ein Fahrzeug der Euro-Norm 1, 2 oder 3 besitzen, das bis 2006 zugelassen wurde. Ford zahlt diesen Kunden einen modellabhängigen Umweltbonus zwischen 2.000 und 8.000 Euro, wenn sie noch in diesem Jahr ein neues Ford-Fahrzeug ihrer Wahl kaufen. Die Ford-Händler übernehmen die Verschrottung der Altfahrzeuge kostenlos, um diese Fahrzeuge dauerhaft aus dem Verkehr zu ziehen.
Die Maßnahme wird durch eine bereits im Juni 2017 verkündete Initiative flankiert: Ford und die StreetScooter GmbH, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Post DHL Group, haben eine Partnerschaft zur Fertigung batterie-elektrischer Lieferfahrzeuge angekündigt. Bis Ende 2018 werden 2.500 dieser Fahrzeuge im innerstädtischen Lieferverkehr der Deutschen Post DHL Group zum Einsatz kommen. Damit entsteht durch dieses Gemeinschaftsprojekt der größte Hersteller von den batteriebetriebenen mittelschweren Lieferfahrzeugen in Europa.

Ähnliche Berichte
Porsche Taycan Cross Turismo: Weltpremiere eines Elektro-Sportwagen mit Vielseitigkeit
Honda startet Sicherheitssystem mit Autonomie-Level 3: Automatisiertes Fahren mit Staupilot und „Hands-off“-Funktion
BDEW-Ladesäulenregister: Zahl der öffentlichen Ladepunkte steigt auf knapp 40.000 – immer mehr Ladestationen