

Go Life soll den Markt für Elektroautos revolutionieren
Ein Start-Up aus Aachen möchte mkitz seinem 3,35 Meter langen Stadtflitzer den Markt für Elektroautos aufrollen. Nun stellt e.GO sein Stadtauto Life ab sofort in einem Pop-Up-Store in der Kölner Innenstadt aus. In den Räumlichkeiten in der Hohe Straße 52 erklärt e.GO den Besuchern die Mobilitätswende, wie sie gelingen kann und zeigt seinen ersten Beitrag dazu, das Stadtauto e.GO Life, das bereits ab 15.900,- Euro abzüglich der Umweltprämie in Höhe von 4.000 Euro erhältlich ist. Abzüglich Elektro-Förderung kostet der kleine Stromer dann nur 11.900 Euro. Ein Elektro-Smart kostet abzüglich Prämie mindestens 18.000 Euro
Prof. Dr. Günther Schuh, CEO der e.GO Mobile AG, eröffnete heute Morgen feierlich vor 300 Gästen den Pop-Up-Store. „Hier kann man bereits erleben, wieviel Spaß ein Elektroauto machen kann, wie leicht die Umstellung auf Elektromobilität fällt und, dass sich jedermann ein solches Auto leisten kann. Der e.GO Life ist wie für den Kölner Innenstadtverkehr gemacht, deshalb freuen wir uns besonders über diesen traumhaften Pop-Up-Store in der Hohe Straße“, veranschaulicht der gebürtige Kölner Schuh in seiner Eröffnungsrede. Prof. Schuh entwickelte bereits den Elektro-Transporter Streetscooter. Das ehemalige Start-Up agiert mittlerweile höchst erfolgreich als Tochter der Deutschen Post. Im Segment kleiner Elektrofahrzeuge könnte e.GO den Erfolg wiederholen.
Ähnliche Berichte
BDEW-Ladesäulenregister: Zahl der öffentlichen Ladepunkte steigt auf knapp 40.000 – immer mehr Ladestationen
Weltpremiere für vollelektrischen Volvo C40 Recharge
Weltpremiere eines Mini-SUV: Hyundai Bayon