
Der vollelektrisch angetriebene Fiat 500 ereicht mit voller Punktzahl in der Umwelt-Bewertung „Green NCAP Energy Efficiency Index“ die Bestnote - Bildnachweis: Fiat / Stellantis
Der im vergangenen Jahr präsentierte, neue Fiat 500 etablierte sich aus dem Stand in die Spitzengruppe der meistverkauften Elektroautos. Im ersten Halbjahr 2021 entschieden sich in Westeuropa knapp 19.000 Käufer für das erste vollelektrisch angetriebene Modell der Marke. Eine Säule dieses Erfolges ist die ausgeprägte Umweltfreundlichkeit, die im „Green NCAP Energy Efficiency Index“ mit der maximal erreichbaren Wertung von jeweils zehn Punkten in allen drei Disziplinen sowie der Bestnote von fünf Sternen gewürdigt wird.
Ins Modelljahr 2022 geht die dritte Generation des Fiat 500 ab sofort mit neuen Ausstattungsdetails. Die Einstiegsversion, der neue Fiat 500 „Action“ ist jetzt mit Monogramm- Sitzbezügen ausgestattet, die aus Recycling-Material hergestellt werden. Mit dem neuen Modelljahr verfügt der neue Fiat 500 über eine versteckte, innenliegende Antenne. So muss zum Beispiel bei der Fahrt in die Waschanlage keine Antenne mehr demontiert werden. Ein zusätzlicher USB-C-Anschluss an der Konsole zwischen den beiden vorderen Sitzen ermöglicht die Verwendung der modernsten Kabelgeneration unter anderem zum Verbinden und Laden von Smartphones.

Im Modelljahr 2022 stehen insgesamt sieben Varianten des neuen Fiat 500 zur Wahl
Die Ausstattungsversionen „Icon“ und “la Prima“ werden jeweils als zweitürige Limousine mit großer Heckklappe, als Cabriolet, sowie in der innovativen Karosserieform 3+1 mit zusätzlicher hinterer Tür auf der Beifahrerseite angeboten. Beide sind mit einer Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet, die eine Kapazität von 42 kWh aufweist. Die Einstiegsversion, der neue Fiat 500 Action, verfügt über einen 23,8-kWh-Akku und ist ausschließlich als Limousine zu haben.
Der neue Fiat 500 kommt mit der 42-kWh-Batterie bis zu 320 Kilometer (WLTP) weit. Schnellladen beherrscht der Kleinwagen mit bis zu 85 kW. Um die Batterie auf 80 Prozent aufzuladen, ist ein Stopp von nur ca. 35 Minuten nötig. Ausgestattet mit dem 87 kW (118 PS) leistenden Elektromotor, erreicht der neue Fiat 500 eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h (elektronisch begrenzt).
Der neue Fiat 500 im Modelljahr 2022 ist ab sofort bestellbar.
Ähnliche Berichte
Klein-SUV Volvo EX30 kann zu Preisen ab 36.590 bestellt werden
Peugeot E-308 mit stärkerem Motor als First Edition bestellbar
Kia-Lieferzeitgarantie für Niro EV im Rennen gegen die Zeit: Wer jetzt bestellt, erhält ihn noch dieses Jahr