MOTORMOBILES

Das Automagazin im Internet

Elektroauto unter 27.000 Euro: Wie GWM mit dem Ora 03 neue Käufer gewinnen möchte

Der GWM Ora 03 ist ab 26.990 Euro erhältlich - Bildnachweis: GWM OIra

  

Elektromobilität im Preissturz: Ora 03 weiterhin mit 12.000 Euro Aktionsnachlass

GWM verlängert die aktuelle Rabattaktion für den vollelektrischen Kompaktwagen Ora 03 – und das gleich um mehrere Monate. Wer bis Ende Juni 2025 zugreift, erhält weiterhin einen Preisvorteil von 12.000 Euro auf alle Modellvarianten. Damit beginnt der Einstieg in die Welt der Elektromobilität bereits bei 26.990 Euro. Was auf den ersten Blick nach einem aggressiven Preisversprechen klingt, lohnt einen genaueren Blick. Denn mit der Preisoffensive positioniert sich der chinesische Hersteller Great Wall Motor (GWM) offensiv gegen etablierte Marken wie Volkswagen, Renault und Hyundai.

Zwischen Retro-Charme und digitaler Moderne

Der Ora 03 ist kein konventionelles Kompaktmodell. Das auffällige Design polarisiert: Rundscheinwerfer vorn, ein betont weich gezeichnetes Heck, dazwischen ein Mix aus digitalem Cockpit und verspieltem Innenraum. GWM spricht von „Retro-Futurismus“, was man auch als bewusste Abgrenzung zum sachlich-nüchternen Design vieler Wettbewerber verstehen kann. Im Innenraum dominieren zwei große Bildschirme, ein geschlossener Mitteltunnel und farbenfrohe Materialkombinationen. Die Bedienung erfolgt über Touchflächen, Lenkradtasten und einen Sprachassistenten, der sich als lernfähig versteht und auf den Namen „Hello Ora“ hört.

Angaben ohne Gewähr – Bildnachweis: MOTORMOBILES

Technisch konkurrenzfähig – mit Licht und Schatten

Angetrieben wird der Ora 03 in allen Varianten von einem 126 kW (171 PS) starken Elektromotor, der ein maximales Drehmoment von 250 Nm erzeugt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 160 km/h. Damit bewegt sich der Ora im Alltag auf einem konkurrenzfähigen Niveau – wenngleich keine sportlichen Bestwerte zu erwarten sind.

Reichweitenseitig stehen zwei Batteriegrößen zur Verfügung: 48 kWh für bis zu 310 km sowie 63 kWh für maximal 420 km (jeweils WLTP). Realistisch dürften sich diese Werte im gemischten Alltagsbetrieb eher bei 230 bis 350 km einpendeln – abhängig von Fahrweise, Witterung und Ladeverhalten.

Im europäischen Green NCAP-Test überzeugte der Ora 03 mit hoher Ladeeffizienz. Beim Laden mit 11 kW wurde ein Gesamtwirkungsgrad von über 93 Prozent ermittelt – ein beachtlicher Wert, der sich unmittelbar auf die Stromkosten pro Kilometer auswirkt. Das aerodynamisch optimierte Karosseriedesign und die Effizienzstrategie tragen dazu bei, dass der Ora 03 nicht nur bei der Anschaffung, sondern auch im Betrieb vergleichsweise günstig bleibt.

Garantieversprechen als Verkaufsargument

Mit fünf Jahren Fahrzeuggarantie ohne Kilometerbegrenzung sowie einer achtjährigen Garantie auf die Hochvoltbatterie (bis 160.000 km) unterstreicht GWM den Anspruch, auch in puncto Langzeitnutzung konkurrenzfähig zu sein. Hinzu kommen eine Lackgarantie sowie ein erweiterter Korrosionsschutz – Details, die vor allem für preisbewusste Käufer eine relevante Rolle spielen dürften. Denn gerade im Bereich der jungen E-Autos ist das Vertrauen in die Haltbarkeit der Technik ein entscheidender Faktor.

Modellpalette und Preise: Fünf Varianten, klare Staffelung

Die Preisstruktur des Ora 03 ist übersichtlich, aber klar differenziert. Fünf Modellvarianten stehen zur Wahl. Der Einstieg gelingt mit dem Ora 03 300, der nach Abzug des Aktionsnachlasses bei 26.990 Euro liegt. Er bringt bereits zentrale Assistenzsysteme mit, darunter Abstandstempomat, Spurhalteassistent und Notbremsfunktion. Auch digitale Anzeigen, Sprachbedienung und LED-Leuchten gehören zur Serienausstattung.

Eine Stufe darüber positioniert sich der Ora 03 300 Pro mit erweitertem Komfortumfang: beheizbares Lenkrad, beheizbare und vielfach verstellbare Sitze, induktive Ladefunktion für Mobilgeräte und abgedunkelte Scheiben sind hier enthalten. Der Aktionspreis liegt bei 29.990 Euro.

Die Langstreckenvariante Ora 03 400 Pro bietet die größere 63-kWh-Batterie und ist ab 31.990 Euro erhältlich. Noch darüber rangiert der Ora 03 400 Pro+, der zusätzlich über ein Panorama-Glasschiebedach, eine sensorgesteuerte Heckklappe sowie Sitzbelüftung und Massagefunktion für Fahrer und Beifahrer verfügt. Hierfür ruft GWM nach Rabatt 33.990 Euro auf.

Das sportliche Topmodell Ora 03 GT kostet 34.990 Euro. Es unterscheidet sich durch spezielle Designelemente, sportlich abgestimmte Fahrmodi und eine Launch-Control-Funktion. Unterstützt wird das dynamische Fahrverhalten durch weitere Assistenzsysteme wie einen automatischen Spurwechselassistenten.

Zwischenfazit: Lockangebot mit Substanz?

Mit der fortgesetzten Rabattaktion und einer nun auf sechs Monate verlängerten Gültigkeit erhöht GWM den Druck auf den Markt. Die Preisstruktur ist attraktiv, besonders für Kundengruppen, die bislang vor hohen E-Auto-Anschaffungskosten zurückschreckten. Zugleich wirft das Angebot Fragen auf: Wird der hohe Rabatt langfristig gehalten? Wie entwickelt sich der Wiederverkaufswert eines Fahrzeugs, das jetzt bereits um ein Drittel unter Listenpreis angeboten wird?

Die technische Basis des Ora 03 wirkt solide, die Reichweite praxisgerecht, der Bedienkomfort umfassend. Dennoch bleibt ein Unsicherheitsfaktor: Der Marktzugang von GWM in Europa ist noch jung, das Händler- und Servicenetz im Vergleich zur Konkurrenz eher schmal. Wer sich für den Ora 03 interessiert, sollte also nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die langfristige Verfügbarkeit von Ersatzteilen, Software-Updates und Servicedienstleistungen achten.

Ausblick: Erfolg durch Preis oder durch Produkt?

Ob der Ora 03 sich auf Dauer am Markt behaupten kann, wird nicht allein vom Rabatt abhängen. Entscheidend wird sein, wie sich das Nutzererlebnis im Alltag bewährt – und ob GWM das Vertrauen seiner Kunden durch kontinuierliche Betreuung und technische Zuverlässigkeit festigen kann. Der verlängerte Aktionszeitraum gibt Interesenten nun zumindest mehr Zeit, sich ein eigenes Bild zu machen.