

Ausblick auf die nächste Modellgeneration
Mit dem rein elektrischen Kangoo Z.E. Concept gibt Renault einen Ausblick auf die nächste Modellgenerationen von Kangoo, Kangoo Rapid und Kangoo Z.E, die ab 2020 eingeführt werden wird. Der kompakte Hochdachkombi hat mit spannungsgeladenen Rundungen und stark modellierten Flächen mit dem heutigen Modell optisch nur wenig gemein und soll auch als zivile Freizeitversion für Privatkunden attraktiv werden.

Die markanten Radhäusern nimmt die Studie Kangoo Z.E. Concept das emotionale Design der aktuellen Pkw-Modelle von Renault auf. Die elegante und athletische Formgebung beeinträchtigt nicht den Nutzwert. So ermöglicht die breite Spur hinten eine große Durchladebreite zwischen den Radkästen. Weiteres Kennzeichen des Kangoo Z.E. Concept ist die völlig neue Lichtsignatur bestehend aus einer Leiste zwischen den C-förmigen Scheinwerfern, die den Renault Rhombus umgibt. Ein Lichtband erstreckt sich außerdem vom Markenlogo am Heck bis in die Fahrzeugflanken und greift so die Linien der Schienen für die seitliche Schiebetür auf.
Der jetzt in Paris gezeigte Kangoo hat noch kein Innenleben. Die Gestaltung des Armaturenbretts hält Renault noch geheim. Der Arbeitsplatz wird sich dem elektrischen Renault Zoe anpassen und auf einen zentralen Monitor setzen. Ebenfalls unbekannt sind noch die technischen Details. Derzeit hat der Stromer eine Reichweite von rund 270 Kilometer. Die wird bis zum Erscheinen des neuen Modells im Laufe des nächsten Jahres sicher noch ansteigen.
Ähnliche Berichte
Opel mit drei Weltpremieren auf der IAA Mobility 2023 in München
Der Microlino auf der Mitmachmesse polisMOBILITY camp in Köln vom 26. bis 28. Mai 2023
Volkswagen präsentiert den neuen Touareg – Der Vorverkauf beginnt am 25. Mai mit Preisen ab 69.200 Euro