

Emotionserkennung in Echtzeit
Auf der Consumer Electronics Show (CES), die am 8. Januar in Las Vegas startet, präsentiert Kia ein futuristisches Fahrzeuginterieur. Mit dem interaktiven Konzept „Space of Emotive Driving“ richtet der Hersteller seinen Blick in eine Zukunft, in der autonomes Fahren alltäglich ist und es darum geht, das Fahrerlebnis zu intensivieren. Im Zentrum dieses Innenraumkonzepts steht das neue System „Real-time Emotion Adaptive Driving“, kurz R.E.A.D. Kia hat diese weltweit erste Technologie ihrer Art auf Basis einer Forschungskooperation mit der „Affective Computing“-Gruppe des Media LAB des Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelt.
Emotive Driving
Das System setzt Künstliche Intelligenz (KI) zur Erkennung von Biosignalen ein. Dadurch kann es die Gefühlslage des Fahrers in Echtzeit analysieren und den Innenraum entsprechend gestalten – um zum Beispiel eine aufmunternde Umgebung zu schaffen, die zu einem freudigeren Fahrerlebnis beiträgt.

Ähnliche Berichte
Porsche Taycan Cross Turismo: Weltpremiere eines Elektro-Sportwagen mit Vielseitigkeit
Honda startet Sicherheitssystem mit Autonomie-Level 3: Automatisiertes Fahren mit Staupilot und „Hands-off“-Funktion
BDEW-Ladesäulenregister: Zahl der öffentlichen Ladepunkte steigt auf knapp 40.000 – immer mehr Ladestationen