
Skoda Enyaq iV - Bildnachweis: Skoda
Das erste Kontigent ist so gut wie verkauft
Der Skoda Enyaq iV hat am 1. September seine Weltpremiere in Prag gefeiert und ist bereits seit Freitag den 11. September bestellbar. Und es kam wie es kommen musste: Die erste Charge des Enyaq IV ist bereits so gut wie verkauft. Erst jetzt präsentiert Skoda den Enyaq iV im Rahmen des Greentech-Festivals im Berliner “Kraftwerk” erstmals in Deutschland. Das erste Serienmodell auf Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB) des Volkswagen Konzerns bedeutet für die Marke den nächsten Schritt bei der Umsetzung ihrer Elektromobilitätsstrategie.
Besucher können den Skoda-Stand sowohl vor Ort als auch bei einem virtuellen Rundgang erleben. Beim Grrentech-Festival in Berlin kommen Unternehmer, Tech-Fans und Besucher zusammen, die sich über innovative grüne Technologien informieren und austauschen wollen. Für die Öffentlichkeit öffnet das Festival am 17. und 18. September die Türen.
Bei seinem ersten Auftritt als Aussteller auf der Exhibition des Greentech-Festivals will Skoda seine Vision von nachhaltiger Mobilität greifbar vermitteln. Auf 150 Quadratmetern Standfläche informiert der Hersteller über seine umweltfreundlichen Modelle und Antriebe und erklärt, wie Ansätze für mehr Nachhaltigkeit wie etwa der Einsatz von recycelten Materialien im Unternehmen umgesetzt werden. Highlight des Skoda Auftritts im Kraftwerk Berlin ist der Enyaq iV, der vor wenigen Tagen seine Weltpremiere in Prag feierte.

Am 17. und 18. September öffnet die Ausstellung für das Publikum. An diesen Tagen können Besucher im neuen Skoda Enyaq iV Platz nehmen, das mit 13 Zoll größte Infotainmentdisplay der Marke ausprobieren und sich von der Qualität und Verarbeitung der verwendeten Materialien überzeugen. Mitarbeiter beantworten Detailfragen und erläutern beispielsweise den batterieelektrischen Antrieb.
Ähnliche Berichte
Porsche erhöht Beteiligung an Rimac
70 Jahre Seat: Wandel zur Elektromobilität und vollelektrische Cupras aus dem Seat-Werk Martorell geplant
Kickoff: E-Limousine des Projekt Trinity von VW startet 2026. Hohe Reichweite, extrem kurze Ladezeiten und ein revolutionäres Produktionskonzept