

Seat Leon Cristobal
Seat präsentierte auf dem Smart City Expo World Congress 2017 in Barcelona seine neuesten Vorschläge für intelligente Mobilität. Das auf dem Kongress vorgestellte Konzeptfahrzeug Seat Leon Cristobal ist das sicherste Fahrzeug in der Geschichte der Marke. Benannt ist es passenderweise nach dem Schutzpatron der Fahrer und Reisenden. Es handelt sich gewissermaßen um einen „Schutzengel“ auf vier Rädern, der modernste Sicherheitsfunktionen im Fahrzeug vereint, um so menschliches Fehlverhalten zu vermeiden, das zu den Hauptursachen für Unfälle im Straßenverkehr zählt.
Zu diesen Sicherheitsfunktionen gehören unter anderem der „Drive Coach“, der unterwegs Sicherheitswarnungen ausgibt und die Ablenkung für den Fahrer minimiert, sowie die „Black Box“. Sie zeichnet während der Fahrt Daten und Bilder auf, die im Falle eines Unfalls auf ein zuvor ausgewähltes Smartphone gesendet werden.
Erste App
Das von Seat im April dieses Jahres gegründete Metropolis:Lab Barcelona, das Lösungen für effiziente Mobilität in der Stadt entwickeln soll, stellt die Ergebnisse des ersten Projekts vor, das seit der Gründung des Forschungszentrums realisiert wurde. Teil dieses Projekts ist eine App, mit deren Hilfe die Mobilität in Barcelona verbessert werden soll. Neben anderen Funktionen weist sie beispielsweise darauf hin, wo der innerstädtische Verkehr durch Bauarbeiten beeinträchtigt sein könnte oder wo in der Stadt sich Unfallschwerpunkte befinden.
Ähnliche Berichte
KGM Actyon: Südkoreas neues SUV-Coupé betritt die deutsche Bühne
600 Kilometer Reichweite: Toyota C-HR+ will im beliebten Segment der Elektro-SUVs angreifen
Sicherheit und Nachhaltigkeit auf vier Rädern: 30 Jahre Silica-Innovation bei Continental