
Der Kia EV6 verfügt wie der Ioniq5 von Hyundai über eine 800-Volt-Architektur - Bildnachweis: Kia
Erster Kia mit der neuen Elektroplattform
2020 hat der Hyundai-Konzern die neue Elektro-Plattform E-GMP vorgestellt. Auf der neuen Plattform startet der im Februar vorgestellte Hyundai Ioniq 5. Jetzt folgt mit dem EV6 ein Derviat der Konzernschwester Kia. Heute haben die Koreaner erste offizielle Bilder ihres neuen Elektromodells EV6 veröffentlicht. Das erste ausschließlich für den Batteriebetrieb konzipierte Fahrzeug (BEV) der Marke basiert auf der neuen Elektroplattform E-GMP (Electric-Global Modular Platform).

Der EV6, Verkörperung des neuen Kia-Slogans „Movement that inspires“ (Bewegung, die inspiriert), wurde zugleich als erstes Modell der nächsten BEV-Generation von Kia nach einer neuen Designphilosophie entwickelt, die den neuen Fokus der Marke hin zur Elektrifizierung widerspiegelt. Noch im ersten Quartal wird der EV6 seine Weltpremiere feiern.
Der EV6 verfügt dank E-GMP-Architektur eine 800-Volt-Batterie, die schnelles Laden der Batterie von zehn auf 80 Prozent in weniger als 20 Minuten sowie Reichweiten um 500 Kilometer realisiert. Analog dem Ioniq 5 lassen erwarten, dass der EV6 sich über 4,60 Meter erstreckt und ebenfalls über einen geräumigen Innenraum sowie Kombinationen aus Heck- und Allradantriebe mit einem Leistungsspektrum von 170 bis 306 PS zur Wahl stellt.
Neue Nomenklatur bei Kia für kommende batterieelektrische Modelle
Im Zuge der Neuausrichtung des Unternehmens verfolgt Kia bei der Benennung der rein batterieelektrischen Modelle eine neue Strategie. Künftig erhalten sie einfache und weltweit einheitliche Namen. Am Anfang stehen jeweils die Buchstaben „EV“, durch die Kunden leicht erkennen können, bei welchen Kia-Modellen es sich um vollelektrische Produkte handelt. Danach folgt eine Ziffer, die der Position des Fahrzeugs in der Modellpalette entspricht.
Ähnliche Berichte
Mazda3 2025 mit neuem Mildhybrid-Benziner: Reifeprüfung für den Kompaktklassiker
Weltpremiere Leapmotor B10: Technologieträger mit globalen Ambitionen
Zetros, Arocs und Co.: Daimler Truck präsentiert seine Antwort auf die gestiegene Nachfrage im Defence-Bereich