MOTORMOBILES

Das Automagazin im Internet

Europapremiere in Brüssel: Suzuki präsentiert ersten vollelektrischen SUV

Suzuki e Vitara feiert Publikumspremiere auf der Motor Show in Brüssel 2025 - Bildnachweis: Suzuki

 

Der Marktstart in Deutschland ist für das zweite Halbjahr 2025 geplant


Der e Vitara feiert Premiere in Brüssel Suzuki wagt den Schritt in die Elektromobilität und stellt auf der Motor Show in Brüssel (10. bis 19. Januar 2025) sein erstes vollelektrisches Modell vor. Der neue e Vitara, ein kompaktes B-Segment-SUV, wird dort seine Publikumspremiere feiern und markiert einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte des japanischen Automobilherstellers.

Suzuki e Vitara feiert Publikumspremiere auf der Motor Show in Brüssel 2025 – Bildnachweis: Suzuki

 

Der e Vitara basiert auf der neu entwickelten „Heartect-e“-Plattform, die speziell für batterieelektrische Fahrzeuge konzipiert wurde. Diese Plattform zeichnet sich durch eine leichte Struktur aus, die nicht nur den Schutz der Hochvoltbatterie optimiert, sondern auch dank eines Radstands von 2.700 mm einen großzügigen Innenraum ermöglicht.

Suzuki e Vitara 2025 – Bildnachweis: Suzuki / Marcus Werner

Im Interieur setzt Suzuki auf moderne Digitaltechnik. Ein Kombiinstrument und ein zentrales Display bilden eine Einheit, über die sich Navigation, Klimaanlage und die Suzuki Connect Dienste bedienen lassen. Die Konnektivität wird durch die Integration von Apple CarPlay und Android Auto gewährleistet.

Suzuki e Vitara 2025 – Bildnachweis: Suzuki / Marcus Werner

Der Antriebsstrang des e Vitara besteht aus der sogenannten „eAxle“, die Elektromotor und Wechselrichter kombiniert, sowie einer Lithium-Eisenphosphat-Hochvoltbatterie. Suzuki bietet zwei Batterievarianten an: Eine Version mit 49 kWh Kapazität, die ausschließlich mit Frontantrieb erhältlich ist, und eine 61 kWh-Version, die optional auch mit dem elektrischen Allradsystem „Allgrip-e“ kombiniert werden kann.

Suzuki e Vitara 2025 – Bildnachweis: Suzuki / Marcus Werner

Bei der Allradversion kommt ein zusätzlicher Elektromotor an der Hinterachse zum Einsatz. Für verschiedene Fahrsituationen stehen mehrere Fahrprogramme zur Verfügung. Die Allradversion verfügt zudem über einen speziellen Trail-Modus für Fahrten in anspruchsvollerem Gelände.

Suzuki e Vitara 2025 – Bildnachweis: Suzuki / Marcus Werner

Die Produktion des e Vitara soll im Frühjahr 2025 im indischen Suzuki-Werk Gujarat anlaufen. Der Marktstart in Deutschland ist für das zweite Halbjahr 2025 geplant. Genaue Preise und weitere technische Details werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Neben dem e Vitara wird Suzuki auf der Brüsseler Messe auch seine aktuellen Kompaktmodelle Swift, Vitara und S-Cross präsentieren.

Suzuki e Vitara 2025 – Bildnachweis: Suzuki / Marcus Werner

Am 10. Januar um 12 Uhr wird die Suzuki Motor Corporation auf ihrem Messestand in Halle 6 eine Pressekonferenz abhalten. Dabei werden Koichi Suzuki, Managing Officer and Executive General Manager Europe and Middle East/Africa, sowie Sumio Ono, Chefentwickler des e Vitara, weitere Einblicke in das neue Elektromodell geben. Mit dem e Vitara reagiert Suzuki auf den wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge und die zunehmenden Umweltauflagen. Es bleibt abzuwarten, wie sich das erste Elektromodell des Herstellers im hart umkämpften Segment der kompakten Elektro-SUVs behaupten wird.

Suzuki e Vitara 2025 – Bildnachweis: Suzuki / Marcus Werner