
Der modellgepflegte Toyota Verso 2016 erhält serienmäßig ein umfassendes Sicherheits-Paket mit dem "Safety-Sense-System" inklusive Kollisionswarner sowie Spurhalte- und Fernlicht-Assistent - Bildnachweis: Toyota
Innen und außen aufgewertet
Toyota hat mit dem Verso einen erfolgreichen Kompaktvan im Programm. 700.000 Einheiten verkaufte Toyota seit der Markteinführung 2002. Mit einem neuen Ambienté im Interieur und einem umfassenden Sicherheits-Paket schickt Toyota seinen Verso ab März 2016 auf die Straße.
Toyota Safety Sense jetzt serienmäßig an Bord
Die Japaner bieten zum Modelljahreswechsel im Verso serienmäßig das Sicherheitssystem „Safety Sense“ an. Es umfasst Pre-Collision-System mit automatischem Notbremsassistenten sowie Spurhalte- und Fernlichtassistent. Das Pre-Collision-System erkennt Hindernisse vor dem Fahrzeug und fordert den Fahrer durch optische und akustische Signale zum Bremsen auf. Sollte der Fahrer nicht zeitnah reagieren, leitet das System automatisch eine Bremsung ein. Der Spurhalte-Assistent erkennt Fahrbahn-Markierungen und soll helfen, unbeabsichtigte Fahrspurwechsel zu vermeiden. Der Fernlicht-Assistent erkennt die Scheinwerfer und Rückleuchten anderer Fahrzeuge und schaltet automatisch zwischen Fernlicht und Abblendlicht um. So werden andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet. Neu gestaltet wurden außerdem die 17-Zoll-Alufelgen.
Der Innenraum des Verso 2016 wurde durch graphitfarbene Einsätze in der Mittelkonsole, der Handbremse und an den Becherhaltern aufgewertet. Zudem verfügen die Sitze der mittleren Ausstattungslinie über eine neue hochwertige Polsterung mit geprägten Einsätzen an den Rückenlehnen vorn und hinten. Neue dunkelgraue Sitze mit ledernen Seitenpolstern sind der Executive-Variante des Verso vorbehalten. In allen Versionen fallen ein besonders dynamisch gestaltetes Lederlenkrad und ein aus hochwertigem Material gefertigter Schaltknauf im Lederfinish ins Auge. Mehr Komfort verspricht das noch bedienfreundlichere Multimediasystem Toyota Touch 2 mit einem größeren 7-Zoll-Farbdisplay. Das Toyota Touch 2 mit Go profitiert von einer verbesserten Navigation und zahlreichen neuen Funktionen. Als zusätzlich Außenfarbe ist ab 2016 Platinum Bronze im Programm. Die Motorenpalette umfasst den 1,6 Liter-Turbodiesel und zwei 1,6- bzw. 1,8-Liter-Benzinmotoren mit Leistungen zwischen 112 PS und 147 PS.
Ähnliche Berichte
Zurück in die Zukunft: Der Porsche 911 Spirit 70 im Detail
Citroen bringt neue Sonderedition C4 „Collection“ – Kontraste, Komfort und Konnektivität im Fokus
Rückreisewelle zum Ferienende: Diese Strecken sollten Autofahrer meiden – ADAC Stauprognose vom 25. bis zum 27. April 2025