
Kleinwagen Hyundai i10 ist „Firmenauto des Jahres 2015“

Fahrverhalten, Komfort und Wirtschaftlichkeit überzeugten 270 Fuhrparkmanager
Die kleine Testsieger Hyundai i10 konnte die Jury bei der Wahl zum „Firmenauto des Jahres 2015“ für sich gewinnen. Zwei Tage lang hatten 270 Fuhrparkmanager aus ganz Deutschland insgesamt 63 Fahrzeugmodelle in elf Kategorien testen können. In der Kategorie „Minicars“ hat der Hyundai i10 sowohl die Importwertung gewonnen als auch den Gesamtsieg davon getragen. Mit dem i20 hat Hyundai einen zweiten Spitzenreiter am Start: Bei den Kleinwagen ist er das beste Modell eines Importeurs.
Bei Europas größtem Praxis-Vergleichstest bewerten die Flottenmanager alljährlich zwei Tage lang potenzielle Firmenautos. Im Auftrag der Fachzeitschrift „Firmenauto“ und der Sachverständigenorganisation DEKRA begutachteten sie 63 Modelle in elf Kategorien. Insgesamt wurden in 126 Fahrzeugen rund 1.700 Testfahrten durchgeführt und dabei rund 43.000 Kilometer zurückgelegt.
Der i10 überzeugte die Tester mit ihrem ansprechenden Fahrverhalten, einem hohen Komfortniveau und niedrigen Betriebskosten. Mit dem spritzigen 87 PS starken 1,2-Liter-Vierzylindermotor beträgt der Normtverbrauch lediglich 4,9 Liter pro 100 Kilometer bei einem Ausstoß von 114 Gramm CO2 pro Kilometer. Auf knapp 3,67 Meter Länge bietet der Fünftürer ideale Voraussetzungen für den Firmeneinsatz in der Stadt.
Mit fünf Jahren Garantie ohne Kilometerbegrenzung
Neben der hohen Wirtschaftlichkeit der Hyundai Modelle profitieren Hyundai Kunden auch von einem einzigartigen Garantiepaket mit fünf Jahren Garantie ohne Kilometerbegrenzung und einem europaweiten Mobilitätsservice.
Ähnliche Berichte
Zurück in die Zukunft: Der Porsche 911 Spirit 70 im Detail
Rückreisewelle zum Ferienende: Diese Strecken sollten Autofahrer meiden – ADAC Stauprognose vom 25. bis zum 27. April 2025
BYD Dolphin Surf im Faktencheck: Wie viel Auto steckt im World Urban Car 2025?