![](https://www.motormobiles.de/wp-content/uploads/2022/10/nio_20231010.jpg)
Nio ET7 an einer Swap-Station - Bildnachweis: Nio
Erweiterter Battery-as-a-Service
Der Elektroautobauer Nio hat angekündigt, dass Kunden in vier seiner fünf europäischen Märkte nun über die Möglichkeit verfügen sollen, die Batterie ihres Fahrzeugs monatlich aufzurüsten. Diese neue Option erlaubt es Nutzern, bei Bedarf temporär von der Standardbatterie mit 75 kWh auf eine größere 100 kWh Batterie an den Batteriewechselstationen zu wechseln.
Das Unternehmen bietet unter seinem Battery-as-a-Service (BaaS) Modell die Möglichkeit, die Batterie zu mieten, anstatt sie beim Fahrzeugkauf direkt käuflich zu erwerben. Dies gibt den Kunden Flexibilität, da sie die Batterie je nach Bedarf upgraden können. Wenn die Batterie jedoch gekauft wird, ist der Zugang zu den Batteriewechselstationen in Europa nicht möglich. Das Upgrade kann für einen Monat aktiviert und bei Bedarf verlängert werden. In China bietet Nio eine noch flexiblere Option an, bei der Kunden täglich zwischen Upgrades und Downgrades wählen können. Im Juli erreichte Nio 50 Batteriewechselstationen und 19 Ladestationen für Elektrofahrzeuge in seinen fünf europäischen Ländern: Norwegen, Deutschland, Dänemark, Schweden und den Niederlanden. Derzeit verfügt das Unternehmen über 59 Stationen in Europa. Im letzten Monat erreichte das Unternehmen 100.000 Batteriewechsel in Europa. Die erste Swapstation wurde vor etwa 20 Monaten eröffnet. Die norwegische Stadt Lier war der erste Standort, an dem der EV-Hersteller eine Station eröffnete, nachdem er in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 in den Markt eingetreten war.
Mit über 59 Millionen durchgeführten Batteriewechseln in den letzten sechs Jahren kündigte Nio Anfang dieses Jahres an, eine neue Fabrik in der Autostadt Wuhan in China zu errichten, um den Ausbau der Batteriewechselstationen zu unterstützen. Neben der neuen Fabrik wird Nio auch ein neues Headquarter für seine Power-Division in der chinesischen Stadt errichten.
Ähnliche Berichte
Brüssel 2025: Stellantis Pro One stellt innovative Lösungen für den Nutzfahrzeugbereich vor
Neue Dimension der Verkehrssicherheit: Goodyear und TNO optimieren autonomes Notbremssystem durch Reifendaten
Historische Fahrzeuge im winterlichen Glanz: Die Planai-Classic 2025 kehrt zurück: Oldtimer-Rallye vom 9. bis 11. Januar 2025