


Ford präsentiert faltbares Elektrobike
Elektro-Bikes auf dem Vormarsch



Das Thema E-Mobilität befindet sich aktuell stark vertreten im medialen Diskurs. V.a. der US-Elektropionier Tesla sorgt hier für Aufmerksamkeit. Das geplante Ziel der Bundesregierung in Deutschland bis 2020 eine Million Fahrzeuge mit elektrifiziertem Antriebstrang auf die Straße zu bringen, gilt aus heutiger Sicht als äußerst ambitioniert.
Weitaus erfolgreicher sieht es dagegen bei den Fahrrädern und in letzte Zeit bei den Elektro-Rollern und Motorrädern aus. Pedelecs gelten als neuer Lifestyle-Trend. Der Erfolg der Pedelecs wird durch gesunkene Preise bei gleichzeitig gestiegener Reichweite flankiert. Letztes Jahr brachte smart sein eigenes E-Bike auf den Markt. Im Gegensatz zu anderen Herstellern nicht als Show-Case für die Messe, sondern real käufliches Fahrrad. Allerdings zu nicht massenkompatiblen Preisen. Smart verlangt zwischen 2.400 und 2.900 Euro. Für drei bis vier Smart-Fahrräder erhält der Kunde bereits auch schon einen zweistzigen Smart mit vier Rädern.
Ford möchte multi-modale Mobilitätslösungen anbieten
Nun präsentiert Ford mit dem MoDe:Flex als ergänzende und erweiterte Mobilitätslösung nun ebenfalls ein neues sehr futuristisches E-Bike. Hatte Ford zuvor noch im März 2015 auf Mobile World Congress in Barcelona zwei Prototypen namens MoDe:Me und MoDe:Pro vorgestellt, folgt nun mit dem MoDe:Flex das dritte Konzept. Das MoDe:Flex ist ein zusammenklappbares Elektrofahrrad, dass sich nach Angaben des Hersteller für den Transport im Auto oder der U-Bahn eignen soll. Das Konzept eines klappbaren Elektro-Mountainbikes ermöglicht den Gebrauch in der Innenstadt gleichermaßen wie auf dem Gelände im Freien. Über die technische Angaben wie Reichweite und Gesamtgewicht schweigt sich Ford noch aus. Ergänzend gibt es zum Betrieb des Fahrrads eine zugehörige App für das Smartphone, um Echtzeit-Daten zur Routenplanung, dem aktuellen Wetter, den Verkehrsinformationen, Fitness-Daten oder entsprechenden Umsteigemöglichkeiten auf öffentliche Verkehrsmittel anzuzeigen.
Welcher Auftragsfertiger das klappbare Elektro-Fahrrad in Auftrag von Ford montiert und wann und ob das MoDe:Flex tatsächlich auf den Markt kommen wird, schweigt sich Ford noch aus. Auch ein angepeilter Verkaufspreis – vermutlich deutlich über 2.000 Euro – ist noch gänzlich unbekannt.
Ähnliche Berichte
Tests unter extremen arktischen Bedingungen: Hyundai Ioniq 5 N in Schweden
850 PS im Porsche 997 dank Turbo-Upgrade
Mehr SUV als Van: Renault präsentiert die neue Generation des Espace