Vollelektrischer Crossover mit dem Zeug zum Beststeller
Der neue Ford Puma Gen-E markiert einen bedeutenden Schritt in der Elektrifizierungsstrategie von Ford, indem er das beliebte Crossover-Modell in eine vollelektrische Variante überführt.
Dieses Fahrzeug kombiniert die bekannten Vorzüge des Puma mit den Vorteilen eines emissionsfreien Antriebs und bietet damit eine attraktive Option für umweltbewusste Autofahrer. Der Ford Puma Gen-E zeichnet sich durch einen besonders geringen Energieverbrauch aus, der zwischen 13,1 und 14,5 kWh pro 100 Kilometer liegt. Dies ermöglicht eine beeindruckende Reichweite von bis zu 376 Kilometern nach dem WLTP-Standard, was den Puma Gen-E auch für längere Fahrten prädestiniert. In urbanen Umgebungen mit viel Rekuperation kann die Reichweite sogar auf bis zu 523 Kilometer steigen.
Die Batterie des Fahrzeugs lässt sich an einer Gleichstrom-Schnellladesäule in nur 23 Minuten von zehn auf 80 Prozent aufladen, wobei ein zehnminütiger Ladevorgang bereits ausreichend ist, um zusätzliche 124 Kilometer Reichweite zu gewinnen. Die Leistungsfähigkeit des Puma Gen-E zeigt sich auch in seiner Beschleunigung: Der Wagen erreicht in nur 8,0 Sekunden eine Geschwindigkeit von 100 km/h, was ihn in die Nähe der sportlichen ST-Variante rückt.
Diese Dynamik wird durch eine direkte Lenkung und eine ausgeklügelte Fahrwerksabstimmung unterstützt, die ein agiles und unterhaltsames Fahrerlebnis gewährleisten. Neben der technischen Performance bietet der Ford Puma Gen-E auch praktische Vorteile. Der kompakte elektrische Antriebsstrang schafft zusätzlichen Raum im Fahrzeug, was zu einem großzügigen Gepäckraumvolumen von 523 Litern führt – mehr als viele größere SUV-Modelle bieten können. Eine innovative GigaBox im Kofferraum sowie ein zusätzlicher Stauraum unter der Fronthaube (Frunk) mit einem Volumen von 43 Litern bieten weitere Möglichkeiten zur Unterbringung von Gepäck und Zubehör.
Das Design des Puma Gen-E bleibt den konventionellen Varianten treu, wurde jedoch in Details weiterentwickelt. Die geschlossene Frontpartie verleiht dem Fahrzeug ein modernes Erscheinungsbild, das an den Ford Mustang Mach-E erinnert. Aerodynamisch optimierte Leichtmetallräder und ein neuer Heckspoiler tragen zur verbesserten Effizienz bei.
Im Innenraum setzt Ford auf modernste Technik mit zwei hochauflösenden Bildschirmen und dem neuesten SYNC 4 Infotainmentsystem, das cloudbasierte Navigation bietet. Smartphones können kabellos über Apple CarPlay und Android Auto verbunden werden, während Alexa Built-in als digitales Assistenzsystem zur Verfügung steht. Eine induktive Ladestation und eine verschiebbare Armstütze erhöhen den Komfort zusätzlich.
Der Ford Puma Gen-E ist ab sofort zu einem Einstiegspreis von 36.900 Euro erhältlich oder kann für eine monatliche Leasingrate ab 299 Euro geleast werden. Für detaillierte Informationen zu Ausstattung und Preisen empfiehlt es sich, die offizielle Webseite von Ford zu besuchen.
Ähnliche Berichte
Neuer Elektrotransporter Maxus eDeliver 5 rollt zu den Kunden: Vielseitig, leistungsstark und emissionsfrei
Carbon, Komfort und Cleverness: Engwe MapFour läutet neue Ära der E-Bikes ein
Mercedes eActros 600: Amazon tätigt Rekordbestellung für nachhaltigen Transport