
Volkswagen-Konzeptstudie „OnePod“ - Bildnachweis: Volkswagen Group
Ausstellung im Volkswagen Group Forum in Berlin
Unter dem Titel „Go.City – Die Zukunft der urbanen Mobilität“präsentiert VW eine Vision, wie sich Stadt- und Verkehrsplanung in urbanen Gebieten zukünftig gestalten könnte. Im Fokus steht dabei das neue Konzeptfahrzeug OnePod. Entwickelt hat das selbstfahrende, elektrische Konzeptfahrzeug das Volkswagen Group Future Center Europe in Potsdam. Des Weiteren zeigt das Go.City Modell, wie sich individuelle Fortbewegung, öffentliche Verkehrsmittel und Lieferverkehr optimal ergänzen und aufeinander abstimmen lassen. Besucherinnen und Besucher können die Exponate und ergänzende Informationen bis zum 31. Dezember 2021 kostenlos im Drive erkunden.
Der Name OnePod verdeutlicht die Idee und das Selbstverständnis des neuen Konzeptfahrzeugs von Volkswagen, denn „One“ steht für „One Solutionfor all“. Der Innenraum ist für unterschiedliche Aufgaben konfigurierbar, so zum Beispiel als Robotaxi, das „Mobilität als Service“ bietet. Großzügige Fensterflächen, ein Display und intuitiv bedienbare Steuerungselemente in den Armlehnen erlauben dem Fahrgast optimale Sicht und den Zugriff auf alle notwendigen Anwendungen. Die Außenkommunikation erfolgt durch Signale in Lichtstreifen, die andere Verkehrsteilnehmer informieren und gegebenenfalls warnen können. Für erweiterte Mobilität befindet sich am Heck des OnePod ein klappbarer Fahrradträger.
Ähnliche Berichte
Kia-Lieferzeitgarantie für Niro EV im Rennen gegen die Zeit: Wer jetzt bestellt, erhält ihn noch dieses Jahr
Weltpremiere des ID. Buzz mit langem Radstand am 02.06.23 online auf Youtube
Abenteuer & Allrad 2023: Der neue Defender 130 Outbound gibt sein Deutschland-Debüt