Marktstart des neuen C-Klasse Cabriolets ist im Sommer 2016
Mercedes bietet ab Sommer 2016 seine C-Klasse auch als offene viersitzige Cabrio-Variante mit einem Stoffkapuze an. Seine Premiere feiert der offene Benz in Genf.
Der Auftritt des Mercedes C-Klasse Cabrio fällt dank breiterer Spur samt Tieferlegung um 15-mm und Leichtmetallfelgen in 17-Zoll im Vergleich zum Viertürer deutlich sportiver aus. In geschlossenem Zustand erzielt das Cabrio mit seiner Stoffkapuze – das optional auch als mehrlagiges Akustikverdeck geordert werden kann – bei nahezu identischen Abmessungen eine ähnliche Optik wie das C-Klasse Coupé. Sein straff gespanntes Verdeck mit Glasscheibe geht harmonisch in das eigenständig gestaltete Heck über, das durch breite Schultern und flache LED-Rückleuchten sehr sportlich wirkt.
Bis zu einer Geschwindigkeit von 50 Stundenkilometern lässt sich das Verdeck vollautomatisch in weniger als 20 Sekunden öffnen und schließen. Zur Sicherheit ist ein pyrotechnische Überschlagschutz hinter den Fondkopfstützen integriert. Auf Wunsch kann das Cabrio mit dem automatischen Windschottsystem Aircap und der Kopfraumheizung Airscraf (engl. Luftschal) ausgerüstet werden. Für sportlich-agile Fahreigenschaften sorgen 6 Benziner und zwei Diesel mit einer Bandbreite von 156 bis 367 PS. Das neunstufige Automatikgetriebe soll sich mit allen Motoren kombinieren lassen. Serienmäßig rollt das Mercedes C-Cabrio auf einem Stahlfederfahrwerk. Gegen Aufpreis läßt es sich auf Wunsch mit Luftfederung Airmatic ordern. Ebenfalls im programm die Fahrdynamikregelung „Dynamic Select“ die dem Fahrer 5 Fahrwerks-Modi zur Wahl stellt. Das neue Automatikgetriebe 9G-Tronic ist für alle Motorvarianten verfügbar. Ebenfalls verfügbar sind die bewährten Assistenzsysteme aus dem Mercedes-Regal sowie modernes Infotainment. Das Navigationssystem, das den Fahrer mit präzisen Verkehrsinformationen in Echtzeit versorgt (Live Traffic Information), bereitet seine Inhalte interaktiv auf. Es bietet unter anderem einen animierten Kompass oder eine „Drive Show“ mit Informationen für die Passagiere wie im Flugzeug.
Cabriolet
|
Coupé
|
Differenz
|
|
Radstand
|
2840
|
2840
|
0
|
Länge
|
4686
|
4686
|
0
|
Breite
|
1810
|
1810
|
0
|
Höhe
|
1409
|
1405
|
+4
|
Kopfraum vorne
|
981
|
985
|
-4
|
Kopfraum hinten
|
917
|
905
|
+12
|
Im geschlossenen Zustand beträgt das Kofferraumvolumen 360 Liter. Mit offenem Dach beträgt dieser immerhin noch 285 Liter. Das Cockpit entspricht weitgehend dem der geschlossenen C-Klasse angereichert um Cabrio-typische Elemente. Eine besonders hochwertige Materialauswahl und Verarbeitung verleihen dem Interieur eine moderne Anmutung. Die Preise für das Mercedes C-Klasse Cabrio starten bei ungefähr 40.000 Euro
Zylinder/
Anordnung
|
Hubraum (cm3)
|
Leistung (kW/PS)
|
Nm
|
Verbr. (l)*
|
CO2-Emis. (g/km)*
|
0-100 km/h (s)
|
Vmax(km/h)
|
|
C 220 d
(4MATIC)
|
4/R
|
2.143
|
125/170
|
400
|
4,5
(5,0)
|
116(130)
|
8,3(8,1)
|
231(225)
|
C 250 d
|
4/R
|
2.143
|
150/204
|
500
|
4,6
|
121
|
7,2
|
243
|
C 180
|
4/R
|
1.595
|
115/156
|
250
|
6,0
|
135
|
8,9
|
222
|
C 200
(4MATIC)
|
4/R
|
1.991
|
135/184
|
300
|
6,0(7,1)
|
136(163)
|
8,2(8,0)
|
235(227)
|
C 250
|
4/R
|
1.991
|
155/211
|
350
|
6,2
|
140
|
6,9
|
244
|
C 300
|
4/R
|
1.991
|
180/245
|
370
|
6,7
|
151
|
6,4
|
250
|
C 400 4MATIC
|
6/V
|
2.996
|
245/333
|
480
|
8,0
|
181
|
5,2
|
250
|
C 43 4MATIC
|
6/V
|
2.996
|
270/367
|
520
|
8,3
|
190
|
4,8
|
250
|
Ähnliche Berichte
Vredestein Quatrac Classic: Der neue Allwetterreifen für Oldtimer
Fahrbericht: Mitsubishi Colt Top 1.0 Turbo MT 6-Gang (Modelljahr 2025)
Polestar Energy: So wird das Laden zu Hause intelligenter und kostengünstiger