

Kraftvolle Formen und neue Designakzente
Noch hält Skoda offizielle Bilder des neuen Mini-SUV unter Verschluss. Nun wird der Spannungsbogen über erste Skizzen aufgeladen. Mit zwei exklusiven Designskizzen gewährt einen ersten Ausblick auf den neuen Kamiq. Das kleine SUV zeigt die Weiterentwicklung der SUV-Designsprache der tschechischen VW-Tochter. Zu den neuen Akzenten gehören die erstmals bei einem Skoda zweigeteilten Scheinwerfer mit obenliegendem Tagfahrlicht.
Weltpremiere in Genf
Der Skoda-Neuling präsentiert sich an der Front mit breitem und aufrecht stehendem Kühlergrill. Dieser trägt Doppelrippen und nimmt von oben die charakteristisch ausgeformten Linien der Motorhaube auf. Die Tornadolinie streckt das Fahrzeug optisch und korreliert mit der dynamischen Dachlinie. Ein silberfarbener, robuster Frontspoiler weist auf die Offrad-Ambitionen hin. Das Highlight der Frontpartie bilden die neu gestalteten und erstmals bei einem Skoda zweigeteilten LED-Frontscheinwerfer, bei denen das Tagfahrlicht als Streifen über dem Hauptscheinwerfer platziert ist. Darüber hinaus verfügt der Kamiq als erster Skoda über dynamische Blinklichter an Front und am Heck. Die Scheinwerfergläser verstärken den kristallinen Effekten. Das auffällige und klar gezeichnete Heck ist eine neue Interpretation der für Skoda typischen C-Form der Leuchtgrafik. Die Weltpremiere des Kqamiq findet vom 5. bis 17. März auf dem Genfer Auto-Salon statt.

Ähnliche Berichte
Weltpremiere Leapmotor B10: Technologieträger mit globalen Ambitionen
Zetros, Arocs und Co.: Daimler Truck präsentiert seine Antwort auf die gestiegene Nachfrage im Defence-Bereich
Suzuki eVitara 2025: Einstieg in die E-Mobilität mit Allrad und Vernunft