Asahi Kasei verstärkt seine Aktivitäten im Feld der Wasserstoffproduktion in Europa
Asahi Kasei Europe hat im Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum h2herten in Herten ein Demonstrationsprojekt zur Produktion von grünem Wasserstoff gestartet. Das Projekt simuliert die Herstellung von Wasserstoff aus Windenergie und trägt zur Entwicklung eines Produktionssystems für grünen Wasserstoff bei.
Das japanische Technologieunternehmen ist führender Anbieter auf dem Gebiet von Chloralkali-Elektrolyse-Systemen, die bereits in 126 Produktionsanlagen in 26 Ländern weltweit Anwendung finden. Basierend auf der Chloralkali-Elektrolyse hat Asahi Kasei ein alkalisches Wasserelektrolysesystem entwickelt, das schwankendem Energiezufluss aus regenerativen Energiequellen angepasst werden kann. Es weist darüber hinaus eine hohe Umwandlungseffizienz bei der Transformation von Strom in Wasserstoff auf und kann zu 10 Megawatt-Systemen aufgerüstet werden. Wasserstoff kann somit mit nur einer Anlage in großen Mengen produziert werden.
Die neue Anlage simuliert die Herstellung von Wasserstoff aus elektrischem Strom aus Windenergie. Das Gemeinschaftsprojekt mit dem Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum h2herten ist für ein Jahr geplant und trägt zur Entwicklung eines Systems zur Großproduktion von grünem Wasserstoff bei. Grüner Wasserstoff wird ausschließlich durch die Nutzung von elektrischem Strom aus regenerativen Energiequellen erzeugt. Das Projekt wurde von Anfang an von der Landeswirtschaftsförderung NRW.INVEST und ihrer japanischen Tochtergesellschaft, der NRW Japan K.K., und der Energieagentur NRW kontinuierlich und intensiv betreut.
Asahi Kasei Europe weitet Kooperationen mit europäischen Partnern aus
In Europa und insbesondere Deutschland mit seinen ambitionierten Zielen bei der Senkung der CO2-Emissionen, dem Ausstieg aus der Atomenergie bis 2022 und dem hohen Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromversorgung hat das Interesse an Wasserstoff nicht nur als Energiespeicher (Power-to-Gas) aber auch als wichtiger Rohstoff zur Produktion von Ersatzkraftstoffen stark zugenommen (Power-to-Fuel).
Asahi Kasei hat bereits erfolgreich Langzeit-Demonstrationsprojekte für die Wasserstoffproduktion in Japan durchgeführt. Das alkalische Wassereletrolyse-Demonstrationsprojekt in Herten ist das zweite europäische Projekt des Unternehmens, das auf die Entwicklung eines Elektrolysesystems für die Herstellung von grünem Wasserstoff abzielt.
Es tut sich was und ist gut so!
Der Weg zu freien Energien
In jedem Tropfen guten Quellwassers sind mehr Kräfte vorhanden, als ein mittleres Kraftwerk der Gegenwart zu erzeugen vermag.
Diese Energien sind mühe- und nahezu kostenlos zu gewinnen, wenn wir die Wege gehen, die die Natur uns ständig weist und die Irrwege verlassen, die unsere heutige Technik verfolgt.
Glück und Gesundheit stehen uns ebenso wie unbegrenzte Energiemengen nahezu kostenlos zur Verfügung, wenn wir einmal er-
kennen, daß im Wasser, im Blute der Erde, der Wille und sein Widerstand, das Leben, wohnt, um das wir heute so schwer kämpfen, weil wir diesem Träger allen Lebens ständig durch unsere Handlungen das Edelste nehmen: seine Seele.
Der Wille der Natur ist der dem Ganzen dienende, im Wege der Atomzerlegung und Atomverwandlung vor sich gehende Aufbau.
Sein Widerstand ist unsere eigensinnige, atomzertrümmernde Arbeit, der egoistische Raubbau an der Natur.
Die einzig mögliche Folge unserer rein kategorialen Verstandeseinteilung, die uns schon als Kind in der Schule aufgezwungen wird,
ist der Verlust des schöpferischen Schaffens. Der Mensch verliert seine Individualität, die Fähigkeit, das Ding an sich anzuschauen und
damit den Zusammenhang der Natur. Er nähert sich dem in der Natur unmöglichen Gleichgewichtszustand, der zwangsläufig zu
einem gesamtwirtschaftlichen Niedergang führen muß, denn es gibt
kein Gleichgewichtssystem. Daher sind auch die Gesetze, die wir
unseren Handlungen zugrundelegen, unrichtig, weil sie sich in Grenzen bewegen, die nicht existieren.
Die von uns geleistete Arbeit ist unser verkörperter Wille. Die Seele dieser Arbeit ist ihre Auswirkung. Sie bringt das Glück, wenn
diese Arbeit richtig, und zuverläßlich das Elend, wenn diese Arbeit unrichtig geleistet wurde.
Mensch! Geschehen kann stets nur Dein Wille, denn Du bist der Herr der Natur, wenn Du ihr folgst. Beklage Dich nicht, wenn Du ihr Knecht wirst.
Wien, im Mai 1933
Viktor Schauberger
Unsere sinnlose Arbeit
Wiederveröffentlichung einer Abhandlung
aus dem Jahr 1933
Originaltitel:
Unsere sinnlose Arbeit –
Die Quelle der Weltkrise
Der Aufbau durch Atomverwandlung,
nicht Atomzertrümmerung
Unglaublich wie man Strom erzeugen kann man muß nicht einmal ein Windkraft Anlage irgendwo in der Landschaft stehen!
USA: Stromerzeugung mit Abwasser-Turbinen
https://www.trendsderzukunft.de/usa-stromerzeugung-mit-abwasser-turbinen/
Die ins Deutsche übersetzten Bücher sind ein „Muss“ für Jeden, der sich mit dem Thema „Brown’s Gas“ oder HHO beschäftigt.
Brown’s Gas ist eine der im Forschungsbericht E 5001-15 des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung („Zukunftstechnologien für nachhaltige Entwicklung: Unkonventionelle Ansätze zur Energiegewinnung und Aktivierung biologischer Prozesse.“ ) aufgeführten 6 Technologien.
http://www.browns-gas.de