UHP-Reifen
Der Ventus S1 evo 3, das Ultra-High-Performance-Profil von koreanischen Reifenhersteller Hankook, hat den ersten Platz im Sommerreifentest 2021 des Magazins Auto Express, der meistverkauften Autozeitschrift Großbritanniens, belegt. In dem jetzt im September 2021 veröffentlichten Test setzte sich der Hankook Ventus S1 evo 3 gegen zehn andere Sommerreifenmarken in der häufig verkauften Größe 225/45 R17 durch. Entscheidend waren dafür unter anderem ausgezeichnete Leistungen auf Nässe. So verzeichnete der Ventus S1 evo 3 auf nasser Fahrbahn den kürzesten Bremsweg aller zehn getesteten Reifenmarken.
Jeder Reifen wurde auf einem zertifizierten Testgelände einer Reihe von zentralen Leistungsprüfungen unterzogen. Dazu gehörten die Haftung auf nasser und trockener Fahrbahn, die Geräuschentwicklung, der Kraftstoffverbrauch und der Verkaufspreis. Alle Ergebnisse wurden in einen Prozentsatz, der die Leistung des Reifens im Vergleich zum Wettbewerb widerspiegelt, umgerechnet und anschließend zu einem Endergebnis addiert.
Der Ventus S1 evo 3 zeigte zusätzlich zum Nassbremsen auch beim Handling auf Nässe ausgezeichnete Leistungen und erreichte in dieser Kategorie ebenfalls ausgezeichnete Resultate. „… Nicht nur auf gerader Strecke (beim Bremsen) war der Hankook Ventus S1 evo 3 überragend“, kommentierte die Redaktion der Auto Express. „Auch auf dem Nass-Handling-Kurs überzeugte er mit einer starken Leistung an der Vorderachse und gutem Grip an der Hinterachse. Die Balance war gut, mit einer präzisen Lenkung, die eine sichere Kurvenfahrt ermöglichte. Auch bei den Aquaplaning-Tests im tieferen Wasser zeigte der Reifen eine gute Performance.“
Ähnliche Berichte
Nachhaltig, leise, langlebig: Michelin bringt den Primacy 5 auf den Markt
Der neue Sommerreifen Vredestein Ultrac+ sorgt für eine um bis zu 30 Prozent verbesserte Laufleistung
Revolution im Reifendesign: Hankook setzt bei neuem Ventus evo auf künstliche Intelligenz