The next generation
Am Samstag den 13.12. im Filmtheater am
Thielenplatz:
RHYTHM&RHYME - REVOLUTION
HIP HOP & R´N´B meets
FUNK & DISCO
|
|
- SCHOWI von den MASSIVEN
TÖNEN zu Gast
- In Kino 1 Hip-hop
und in Kino 2 Funk & Disco
- Inkl. welcome drink
sowie generell faire Getränkepreise
|
Bild oben: DJ Muray
SCHOWI und FALK zu
Gast bei der RHYTHM & RHYME REVOLUTION
Nach dem Auftakt der Rhythm & Rhyme Revolution im September
und der zweiten Revolution im Oktober, kehrt die friedliche
Revolution des Clubsounds wieder ins Filmtheater zurück.
Am Samstag, 13.12.2003, werden groovende Rythmen und freshe
Rhymes die alten Kinosäle mit positiven Vibes erfüllen.
Hip Hop & R´n´B meets Funk & Disco.
In Kino 1 werden die Turntablestylisten Schowi (Massive
Töne) und DJ Muray (Rhythm & Rhyme Revolution)
die Crowd mit feinsten Hip Hop und R´n´B Clubsounds
zum Rocken bringen. In Kino 2 werden zu Funk & Disco
mit Falk aka Hawkeye (VIVA Mixery Raw Deluxe) und Djane
Geza (Raise The Roof) die Hüften geschwungen. Neben
einer besonderen Location, coolen Gästen und einer
blendenden Sound-, Licht- und Projektion- Performance, sorgen
ein Welcome-Drink und faire Getränkepreise für
die erforderliche Abkühlung.
SCHOWI von den MASSIVEN
TÖNEN

Bild oben: Schowi von
den Massiven Tönen |
|
Bild
links: Den meisten von Euch wohl hauptsächlich
als MC der Massiven Töne bekannt. Aber kennt ihr
ihn als DJ? Wenn jemand weiß wie man die Party
rockt, dann Schowi ...
Mit acht lernte
Schowi, bürgerl. Jean-Christoph Ritter, Ju kennen,
der neu im Viertel war und nachmittags im selben Tagheim
abhing. Da sie nur eine Straße voneinander entfernt
wohnten,
verbrachten sie viel Zeit miteinander.
|
Afrob wohnte übrigens
auch nur eine Straße weiter und brach mal bei einer
Labersession ein Waschbecken ab, das seinem Gewicht und
seinen wilden Gesten nicht mehr standhielt. Schowi hörte
schon immer sehr gern Musik und nahm mit elf auf Tapes der
elterlichen Sammlung, auf denen noch Beatles Songs und Unmengen
an französischen Chansons drauf waren, bevorzugt den
USArmy Sender AFN auf. Ju und Schowi entdeckten dann bald
in Folge des großen Hype´s die ersten Breakdancesoundtracks
(u.a. Breakin', Wildstyle etc.), kauften sich weiße
Handschuhe und los ging´s. Aber Schowi mußte
bald einsehen, daß er nicht der geborene Tänzer
war und entwickelte sich so eher zum Plattenkäufer
und Sammler, was mit den ersten Run DMC und Beastie Boys
Scheiben begann. Mit vierzehn ging´s dann nahezu jedes
Wochenende in die Clubs: erst mit dem Rest der Pfaffenäcker
Jungs in die Tanzschule Haag, dann ins Müsli (Musicland),
wo Montags DJ Friction Hip Hop auflegte und mit sechzehn,
siebzehn ins Unbekannte Tier und On-U. Im On-U waren Schowi
und Konsorten damals die jüngsten und kamen auch nur
rein, weil sie die Türsteher kannten. Begeistert von
den DJs in den Clubs und den Wettbewerben, die damals auf
Tele5 übertragen wurden, kaufte sich Schowi von dem
mit Zeitungen austragen selbstverdienten Geld seine ersten
Technics 1210er und legte ab und zu bei Schulparties auf.
Zu dieser Zeit lernte er zusammen mit Ju auch den Rest der
späteren Kolchose kennen:
DJ Friction, Matse "Großmaul" Bach, Max
und die ganzen anderen. Einmal auf den Geschmack gekommen
zogen die beiden Pfaffenäcker Jungs für die ersten
Jams und Konzerte (GangStarr, Ice T & Rhyme Syndicate,
Gun Shot, Hijack, Public Enemy, Dream Warriors etc...) quer
durch Deutschland und ließen sich kein einziges HipHop-Event
in der näheren Umgebung von Stuttgart entgehen. In
der Zwischenzeit hatte Schowi längst begonnen englische
Texte abzuschreiben und nachzurappen, erst etwas später
schrieb er dann auch eigene Lyrics (zuerst auf englisch,
dann auf deutsch, nachdem er auf den damaligen Jams Jungs
gesehen hatte, die auch auf deutsch rappten, bzw. die Crowd
auf deutsch animierten). Den ersten öffentlichen Auftritt
bestritten Schowi, Ju und Adone unter dem Namen Ebotonic
Tunes bei Ju's Abschlußfeier der Realschule. Spätestens
seitdem waren sie in der Szene keine unbekannten Gesichter
mehr und lernten recht schnell andere Aktive der damals
noch gut überschaubaren HipHop Crowd in Stuttgart kennen.
Adone, der den Producer/DJ Part von Ebotonic Tunes übernahm,
stieg später wieder aus, weil er anderen Sound machen
wollte. Doch ein mehr als ebenbürtiger Ersatz war schnell
gefunden. Einen gewissen Alex aka DJ 5ter Ton, der aus Botnang
ins Viertel gezogen war, kannte Schowi schon lange vom Sehen,
noch bevor der Teil der Crew wurde. Eines Abends schließlich
kam noch ein gewisser Wasi auf Schowi und Ju zu und sprach
sie auf ihre HipHop Aktivitäten an. Man verstand sich
auf Anhieb und kickte ein paar Reime. Die Massiven Töne
hatten sich gefunden ...
FALK aka HAWKEYE

Bild oben: DJ Falk aka
HAWKEYE |
|
Der
1974 in Hannover geborene Falk "Hawkeye" Schacht
findet im alter von 9 jahren seine Erfüllung im
B-Boying (Breakdance). Von dieser Ehrfahrung an wächst
seine begeistrung für die HipHop Kultur. Nach dem
durchleben der 80ies mit Tanzen und Malen beginnt er
1989 mit dem DJaying und der Gründung seiner Band
Walking Endustries. |
1996 veröffentlicht
er seine erste EP mit Walking Endustries von der ein Song
7 Jahre später von Elektro/Techno Ikone Miss Kittin
ausgebudelt wird und auf ihrer Mixtape CD Radio Caroline
Vol.1 ein weiters mal verewigt wird. Seit 1994 ist er auch
verstärkt Journalistisch tätig und schreibt 3
Jahre für das Musik Magazin Intro Interviews und Kritiken.
Nebenbei legt er als Resident DJ in Clubs auf, eröffnet
sein eigenes Tonstudio und Produziert Künstler wie
Ferris MC, Curse, Spax, usw. 1997 übernimmt er die
Redaktion und Moderation einer HipHop Radio Sendung in Hannover.
Ab dem jahr 2001 wurde er Redakteur und Moderator der Sendung
Supreme auf Viva 2, nach einem Jahre Wechsel zur Sendung
Mixery Raw Deluxe auf Viva. Interview Gäste reichen
von Eminem über LL Cool J zu 50 Cent, Nas oder Jay
Z. Nebenbei schreibt er eine Kolumne in dem Magazin Juice,
schreib Artikel für Internationale Musik Magazine,
legt als DJ auf und produziert immer noch Musik unter seinem
Synonym Hawkeye.
GEZA

Bild oben: DJ Gezza |
|
Bild links:
Die Landkarte an weiblichen Diskjockeys ist bekanntlich
ein riesengrosser weisser Fleck in der hiesigen Musiklandschaft.
Zwar vereinzelt ein paar "Djanes", die sich
im elektronischen Musikbereich tummeln, aber weniger
die Wörter "Skillz" und "Technik"
in ihren Sets weiter beachten. Somit ist es schon eher
zu einem "Frauen-Bonus" mutiert, wenn Veranstalter
nach weiblichen DJs greifen,...Technik und Talent wurden
oft zur Nebensache. |
Eine Frau aus Hannover machte
es sich allerdings zur Ehrenaufgabe, dieses Klischee zu
bereinigen! Seit 1998 steht Dj Geza an den Plattentellern
und tut dabei etwas mehr ausser sich zu schminken während
des Track-Skippings! Eine ausgereifte Selection, eine handfeste
Bedienung des Crossfaders und schnelle-saubere Blends sind
charakterisierend für das Bild dieser Dame hinter den
Turntables! Zwischen organischen Funk Grooves, neuen wie
auch alten HipHop Scheiben und elektronische Einflüsse,
machen ihre Sets zu einem kreativen "Fallout"
auf das tanzwütige Publikum! Diskofieber, Cumberlandsche
Galerie, GIG, Red Orange Club und das Base sind nur einige
Veranstaltungen, die man in der endlosen Reihe aufzählen
kann die DJane Geza beglücken konnte. Sie ist ausserdem
Mitveranstalterin und Resident DJane in der "Raise
the Roof" Partyreihe, ...nebenbei die bekannteste regelmässige
HipHop und R&B Veranstaltung der Stadt....Beware of
the Ladiezz!
RHYTHM&RHYME
REVOLUTION
|
Theme
|
|
HIP HOP &
R´N´B meets FUNK & DISCO |
Date
|
|
13.12.03.23H |
Location
|
|
FILMTHEATER
LATE NITE CLUB |
|
|
FLOOR
1 HIP HOP & R´n´B
SCHOWI
(MASSIVE TÖNE)
DJ MURAY
(RHYTHM & RHYME REVOLUTION) |
|
|
FLOOR 2
FUNK & DISCO
HAWKEYE
(VIVA MIXERY RAW DELUXE)
DJANE GEZA
(RAISE THE ROOF) |
Ticket
|
|
23-24h
6,- € / ab 24h 8,- € / inkl. Welcome-Drink |
Adresse
|
|
Filmtheater
am Thielenplatz, Thielenplatz 2, 30159 Hannover |
Weitere Infos: www.thenextgeneration.net